Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-2
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (H bis M)
Seite: 78
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0101
78 HOGERHEIDE.

HOSPITALIER

Hogerheide (van); siehe
Aerssen.

Hohepriester, Oberpriester
, (der) (le Grand-
Pontife, ou Maitre ad vi-
tam,) ist der 19te Grad des
aus America nach Frankreich
eingeführten sogenannten
altenglischen System«, wie
auch des Conseil des Empe-
reurs dJ Orient et d'Occident
in Paris, [Voir le ,,Manuel
maconn.," p. 142—144!]

Hohepriester des Tabernakels
, (le Chef du Ta-
bemacle) ist der 23ste Grad
des aus America nach Frankreich
eingeführten altenglischen
Systems. [Voir le
„Manuel maconn.p. 159
— 162! — Der Vorsitzende
führt in diesem Grade den
Titel eines grand souuerain
Sacrificateur und die Aufseher
von grands-pretres; die
andern Brüder aber heifsen
Leviten; und die Loge wird
mit dem Namen : Hierarchie,
"bezeichnet.]

Holland; s. Niederlande
.

Holstein-Beck (Friedrich
Wilhelm, Herzog-
von) , Gouverneur von Berlin
, wurde am 20. Juni 1740
-von Friedrich II. Könige von
Preufsen, selbst in die Brüderschaft
aufgenommen^und
im Jahre 1747 zum zugeordneten
Grofsmeister der
^Mutterloge zu den 3 Weltkugeln
in Berlin ernannt;
welche Würde derselbe bis

1754 bekleidete. Er revi-
dirte und verbesserte damals
die Statuten und Gesetze
dieser Grofsen Loge, welche
1748 in französischer
Sprache im Drück erschienen
.

Holtrop (Wilhelm),
Buchhändler in Amsterdam,
Grofsredner der GrofsenLo-
ge von Holland seit 1792 und
Meister v. St. der Loge la
Charite in Amsterdam seit
178S,, hat sich durch seine
ausgebreiteten Kenntnisse
die besondere Achtung der
ganzen holländischen Brüderschaft
erworben. — Er
fafste zuerst die Idee, in
Amsterdam, auf Kosten der
dortigen vier Logen , ein
Blindeninstitut zu errichten,
und führte sie im Jahre 1808,
in Verbindung mit dem Professor
Verolih, deput. Meister
derselben Loge, glücklich
aus. Diese Stiftung,
(zu welcher übrigens der
Stadtmagistrat sieb weigerte
auf irgend eine Weise beizusteuern
,) die einzige dieser
Art in ganz Holland, ist
das würdigste Denkmal dieser
beiden Brüder und der
ganzen amsterdamer Brüderschaft
.

Holzhauer (der); siehe
Fendeur.

Hospital (der Bttter
vom), Hospitaltter; siehe
Maltheserritter.

Hospitalier (l'); siehe
Allmosensammler,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0101