http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0102
HOSPITALITERINNEN.
HUND. 79
Hospitaliterinnen(die);
siehe Damen.
Howard (Carl),* siehe
Efpingham.
Howard (Thomas); s.
Arundel und Effingham!
Hoyer, königl. preufsi-
scher Oberproviantmeister,
war Einer der unbekannten
Oberen und Canonzeus regu-
laris tkesaurarius der Cleri-
ker von der stricten Observanz
, worin er den Ordensnamen
: Hugo ab Acacia,
trug.
HÜLT zeichen (das); s.
nothzeichen.
Hültz (Johann), ein be-
rübmter Arcbitect aus Cölln,
der nach, dem Tode von Johann
von Steinbach die Leitung
des Münsterbaues in
Strasburg beinahe bis zu
desselben völliger Beendigung
führte.
Hure ; ein englischer
Gastwirth in Paris in der
Hue des Boucheries, bei welchem
im Jahre 1725 die erste
Loge in Frankreich gehalten
wurde. S. Dervent-Waters
.
Hund (Carl Gotthelt?
reichs freiherr VOn) Und
Altengrotkaij , Erbherr
auf Lipse u. s. w. in der
Oberlausitz ^ romisch-kais.
wirklicher Geheimer Bathr
u. s. w., geb. am 11. Sept.
1722, gest. in Meinungen
am 8, Nov. 1776, Unter allen
merkwürdigen Mitgliedern
der Freimaurergesellschaft
hat/Keines eine so bedeutende
und-, so ausdauernde
Rolle in derselben gespielt
, als dieser Baron von
Hund; und das von ihm
in Deutschlazul gegründete
Tempelherrensystem fand
nicht allein Anhänger unter
den angesehensten u. durch
Geistesvorzüge ausgezeichnetesten
Männern jener Zeit,,
sondern war auch bis zu seinem
Tode von der Mehrzahl
der damaligen deutschen Logen
angenommen worden.—
Bereits in seinem 20. Jahre
wurde er zu Frankfurt a. M.
am 20. März 1742 zum Freimaurer
aufgenommen; und
schon im darauf folgenden
Jahre empfing er während
seines Aufenthalts in Paris
die höhern Grade des der-
mont5 sehen Hoch capit eis.
Sein Hang zur Schwärmerei
und zum Abenteuerlichen
liefs ihn besondern Geschmack
an diesen Graden
finden, welche durch das
tiberall darin herrschende
römisch - katholische und
ritterliche Prunkwesen für
ihn, sowie für die meisten
Gemüther seiner Art, einen
unwiderstehlichen Reiz hatte
; wefshalb auch mit vieler
Wahrscheinlichkeit behauptet
worden ist, dafs er zur
römisch kathol, Confefi-
sion übergetreten sey. [Ge-
wifs ist j da[s nach, seinem
Absterben sein Leichnam zu
Meirichstadt, im Wirzbur-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0102