http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0113
90 ILLUMINA TEN,
ILLUMINATEN-
drückung za schützen, und dem
Despotismus aller Axt die Hände
zu binden. "" Er gab Knigge'rif
nach Dessen damaliger Meinung
, „„vortrefflich durchdachte
und unfehlbare Mittel an, die
Menschen ohne allen äufseren
Zwang dauerhaft zu einem gro-
fsen und guten Zwecke zu vereinigen
;"" ex versprach „„einen
neuen Himmel und eine neue Erde
, ein Welt und Menschen mrw
schaffendes System, noch nicht
zu seiner Höhe gelangt, aber
mit sichern Schritten dabin eilend
, :— ein Bündnifs der Edelsten
, —- eine heilige Legion
unüberwindlicher Streiter für
Weislieit und Tugend. " "—
„Um das Eigenthümliche von
TFeishaupt's Denkart in seinem
Ursprünge zu erkennen, mufs
man das mehr erwähnte Werk:
„Pjrfhäg-oras, " lesen, welches
von den möglichen Zwecken
geheimerVerbindungeri handelt
und (S.89~r-47^) y die grofsen
Fragen zu beantworten, sucht:
„„Was kann und soll der Mensch
werden ? Wieweit sind wir in
der Veredlung unserer Absichten
ekommen ? Was ist derMensch
ermalen von Dem, was er noch
Werden kann ? Warum sind
wir nicht weiter? Was mufs
geschehen, wenn der Mensch
sich noch weiter veredeln soll ?
Inwiefern kann Diefs durch die
gegenwärtigen öffentlichen Anstalten
geschehen? Inwiefern
können geheime Verbindungen
eine höhere Vervollkommnung
und ^ Veredlung der Absichten
bewirken ? " " Diese scheinen
ihm, als eine wesentliche Mittelanstalt
zwischen Schule xind
Welt, einzig geeignet zu seyn,
die höhere Vervollkommnung
und Glückseligkeit der Menschheit
durch Veredlung der Absichten
zu befördern. Er schliefst
diese Untersuchungen mit folgenden
Worten (Sv46gff.)—«
,,„ Wer sich die Mühe geben
will, das letzte System mit dem
ersten zu vergleichen, wird finden
, dafs meine Absicht immer
dieselbige war. Ich bitte daher
ineineFreunde so wol, alsFeinde,
die liier, vorgetragenen Grundsätze
, Aufserungen und Plane
mit den bekannt gewordenen
Graden des altern Illuminaten-
Systems, mit,,dem verbesserten
Systeme der Üluminaten, " ja
selbst mit den ,, Originalschriften
", zu vergleichen, und sodann
unparteiisch zu beurtheilen
, ob nicht derselbige Plan
und dieselbigen Absichten , oft
mit denselbigen Worten, schon
vom ersten Anfang an, in diesen
rohen Entwürfen, als in ihrem
Keim, enthalten sind; ob
sie sich nicht stufenweis mit
meinen gemachten Erfahrungen
besser und deutlicher entwickeln
; ob ich nicht bei der ersten
Grundlage ganz Dasselbige
fewollt habe; ob es endlich
em .zu raschen Tugendeifer eines
jungen unerfahrnen Menschen
so sehr zu verargen war,
dafs er sich ei'St durch den Gang
der Geschäfte zu einem so grofsen
Unternehmen gehörig gebildet
und die nöthigen Erfahrungen
gesammelt hat, um den
ersten, an sich richtigen, aber
rohen, Entwurf auszubilden
und zu verfeinern.""— „„Der
vernünftigere Theil meiner Xe-
ser"" (sagt er ferner S. 655)
„ „ wird einsehen , dafs sich
meine Begrdffe von geheimen
Gesellschaften von Neuem sehr
verfeinert und geläutert haben;
er wird nicht verkennen , dafs
es immer dieselbe Idee ist, welche
bei meinen altern sowol als
neuem Schriften zum Grunde
liegt, ~ dafs ich schon im ersten
Anfange bei der ersten
Gründung meines Systems, und
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0113