http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0138
JAKOB IL
JAKOB VI |15
nen politischen Zweck, den
verlornen Thron wieder zu
"besteigen, gerichtet waren,
diejenigen geheimen Ordensgrade
ein, welche späterhin
in der französ. Freimaurerei
mit dem Namen
der clermontf sehen bezeichnet
wurden; weil er im Anfange
seines Aufenthalts in
Frankreich das in Paris befindliche
Jesuitencollegium
de Clermont bewohnte. S»
oben die Artt.; Clermont
[und Grade, im Eingange,
sowie die unten im Artikel:
Jakob's-Leiter, aus den
„KU.," B. 1, Abth.2, S.
192 f., gezogene Anmerk.
Krause's und die Artt.: Jesuiten
und Schottische
Maurer ei ! ]
Jakob II. , König von
Schottland, geb. 1430 und
gest. 1460, ernannte Wilhelm
Sinclair > Baron von
Rosliti, Graf von Orkney und
Caithnefs , zur Belohnung
seiner der Brüderschaft und
der königl. Familie erwiesenen
Dienste, zum erblichen
Grofsmeister der Maurer in
ganz Schottland. S.RosEitf.
Jakob TU., auch oft blofs
der Prätendent, oder der Rit*
ter St. George, genannt, Sohn
des entthronten und geflüchteten
Königs von Grofsbri-
tanien Jakob's II., geb. am
10. Juni 1688, gest. am 1*
Januar 1766, erbte die Ansprüche
seines Vaters auf die
englische Krone und wagte
ebenfalls mehre, wiewol
unglücklich ausgefallene,
Versuche, um zu dem Besitze
der Königswürde wieder
zu gelangen. — Auch er
suchte in den höhern Graden
der Freimaurerei für seine
politischen Absichten Anhänger
sich zu verschaffen,
jedoch mit ebenso wenig
gutem Erfolge, als sein Vater
. — S. Jakob IL u. Bon-
tfifcVTLLE.
Jakob VI. , Konig von.
Schottland, geb. 1566 und
gest. am 8. April 1625 > bestieg
im jähre 1603 den englischen
Thron unter clem Namen
: Jakob 7., [ünd vereinigte
beide Königreiche unter;
der Benennung von Grofs-
hritamüen.] Er besafs viele
gelehrte Kenntnisse, [errichtete
im J. 1589 die Universität
zu Edinburg] und beschützte
, sowie alle Künste
und Wissenschaften , also
insbesondre in einem hohen
Grade dieBaucorporationen
und ihre Kunst , worin er
selbst unterrichtet war. Er
erklärte sich bei seiner
Thronbesteigung zürn Pro*
tector der Brüderschaft der
Bauleute in England; lind
die englischen treim aurer £^
•s ch en Ges chichts chreib er
führen ihn als Grofsmeister
von 1603 Kis 1607 auf, wo
er Inigo Jones [s* diesen Artikel
!] dazu ernannte, der
Viel zum Glanz und zur Verbesserung
der inneren Or-
8*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0138