Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-2
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (H bis M)
Seite: 141
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0164
JOHNSON.

JOHNSON. 141

einmal eine ganze Nacht in der Wir sincl noch, dazuniclit 01720772.

dunklen Kammer eingesperrt Herrn, sondern vielen, solcher-

sitzen lassen, weil er auf das gestalt unterworfen, und zwar

gegebene Signal sicli mit Pferd sine respectu commodi vel in-

und Fueitkneclit nicht sogleich comraodi, das heilst, wie die

auf dem Kampfplätze eingestellt Franzosen sagen, ä corpsperdu.a

hatte." Nun waren wir, "—fährt

Von der vorerwähnten er fort, -> 5,nachÜbernehmung

■xt___{ua.* 3 -n dieser Fiücnt, runder von ei-

"Verpflichtung sagt der Be- nemVater; wir wurden Ritter;
ricnterstatter ; lxn<l ich besonders wurde Com-
Niemand weifs vorher, Was rnissarius Ordinis und habe Yie-
ihm wird auferlegt werden; le zu Rittern gemacht, ^.en tlit-
und die Absichten des Ordens, terschlag ausgenommen, den
an denen man durch seinePflich- sich der Heermeister vorbehalten
Theil nimmt, sind bei der ten. Das ganze Archiv war un-
Ubernahme derselben ganz ver- ter meiner Aufsicht und Verborgen
. Der Zusammenhang walirung; und ich dirigirte den
des Ganzen, von welchem man Briefwechsel an auswärtige Lo-
ein Theil wird, ist zu der Zeit, gen und Capitel.— — —
da man sicli verpflichtet, ein „Schulart" (s. d. Art.; ton
tiefes Geheimnifs^ Meine Or- Kleeteld !) wurde mm auch
densobern haben m ich verp flieh- von Dresden nach Jena berufen;
tet, ihnen Alles feil zu bieten, und weil er kein Reisegeld hat-
was ein Mensch, in diesem Le- te, schickte ihm Johnson 50
ben geben kann ; sie selbst ha- Thaler. Er kam. Johnson woll-
ben sich dagegen auch nicht zu te ihn 6 Wochen lang bei Was-
der allergeringsten Gegenpflicht ser und Brod einsperren lassen :
anheischig gemacht; und ob- es wurde aber von Andern, die
gleich diese Novizenregeln wohl einsahen, wuspripati cw
nachgehends für falsch erklärt ceres für ein Crimen sind, liin-
und gänzlich, aufgehoben wor- tertrieben$ er erfuhr iudefs von
den sind: so folgt diesen der Allem, was vorgieng, durch-
Mittergehorsam y der alle Unter- aus Nichts, kam auch zu keiner
thänigkeit in der Welt übertrifft. Capitel - und Logenversamm-
Ein Sclave, ein Mönch, ein lung, und mufste in Jena zuSoldat
opfern sich und Alles rückbleiben, als das ganze Chor
ihrem gebietenden Herrn auf: der versammleten Brüder nach
aber sie haben dafür Leberisun- Altenberge zog. Hier giengnun.
terhalt, Schutz, Ehre und der- Alles recht aus dem hohen Tone,
gleichen. "Wir th.un das Näm- DerB.eperendissimus^ der angebliche
und — liaben dafür gar liehe Erbheermeister von ganz
Nichts. Nur die Reverenzen Dßutschland 1 Baron von Hund,u
oder hohen Ordensobern hoffen (s. d.Art.!) „kam nach langem
oder haben auch den Nutzen; Hoffen daselbst an, erkannte
indem sie blofs aus der Ursache den Johnson für einen ächten
das Rittcrm abreiten förtpilan- Commissarium u. leistete Dem-
zen, weil ein. Jeder von ihnen selben vor einer so ansehnlichen
aus den einkommenden Recep- und zahlreichen "Versammlung,
tiongeldern eine ansehnliche in seinem gröfsten Ornate und
Gage erhält od er. wenigstens das in Begleitung der Bitter des ho-
Versprechen dazu erhalten hat» Ixen ördensrathes, die alleTde-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0164