http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0187
164
KABBIR.,
KADOSCH.
Grad der Gold - und Ptosen- Juwel (das); s. Klei-
kxeuzer. nod.
Ii»
Kaebik (mächtig); ein
hebräisches, in den hohem
Graden bedeutendes Wort.
Kabeltau (ein). Dem altenglischen
Maurereide [im
Gesellengrade] zufolge, mufs
jeder Bruder zu den Arbeiten
seiner Loge sich einstellen
, wenft er sich innerhalb
der Länge eines Kabeltaues
befindet; "Was die Entfernung
von drei englischen
Meilen, [zu 1760 Yards oder
5280Fufs, also] von 15840
Fufs, ausmacht. [DieSchrift:
?,Jachin and Boaz" etc.
(1776) enthält p. 23 die Anmerkung
:
Ein Kabeltau ist 3 Meilen
lang; so dafs, wenn ein Gesell
so weit von seiner Loge entfernt
ist, er wegen seines Nichterscheinens
nicht belangt werden
kann. " ]
Kaposgii oder Kadoez
(der Ritter) , Ritter Ka-
dosch vom weissen und
schwarzen Adler, Ritter
K~h, K-d-h, oderK~s;
Einer der ausgebreitetesten
hohen Grade französischen
Ursprungs , der von den
meisten Systemen anerkannt
ist. Zuerst wurde er 1743
in Lyon unter diesem Namen
gegründet und stellt immer
in seinen Grundsätzen
und Gebräuchen die wegen
der Verfolgung der Tempelherren
zu nehmende Rache
dar. Späterhin wurden diesem
Grade mehre andere
nachgebildet, z.B. der kleine
Aus erwählte, der Aus erwählte
der Neun oder von
Perignan, der Auserwählte
der Fünfzehn, der Ritter
von der Morgenröthe, oder
von der Hoffnung, derGrofs-
inspector, der Grofsauserwählte
, der Comthur vom
Tempel etc. etc.— Er ist der
30ste Grad des in Frankreich
ausAmefica eingeführten sogenannten
altengl. Systems,
der 10te der Martinisten,
der 24ste des Conseil des
Empereurs d'Orient et d'Oc-
cident in Paris , der 29ste
des misphraim'sehen Systems
, und der 9te des schottisch
- philosophischen Systems
.-— Das ^JVoxtKadosch
oder Kodescli ist hebräischen
Ursprungs und heilst heilig,
[Unter der Benennung:
GrandInquisiteur grandElu9
Chevalier Kadosch, ou Chevalier
de Vaigle blanc et noir,
wird dieser Grad im,,Manuel
maconn., " p. 195 — 208,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0187