Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-2
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (H bis M)
Seite: 167
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0190
KANZLER.

KELLE. 167

wort; dessen man sich Lei . In den von der grofsen
den Tafellogen zur Bezeich- Provinzialloge von Ha Innung
eines Glases bedient, bürg und Niedersachsen ab-
S. auch Waffen. hängenden Logen ist das
[,,Xm neuengl. Rituale bei Äa7zorczrazbei'mGesundheit-
Browne kommt wol laden, trinken zuerst in Deutsch-
Ladung, aber nicht Kanone, land abgeschafft worden ;
Pulver, Feuern, oder sonst und es heifst daher in einem
ein dergleichen spielender, vom Br. Winhler ( Theodor
selbst geselligfroher Männer Hell), zu Dresden, gedich-
unwürdiger, Ausdruck vor/c teten Gesänge bePm Aus^
Krause in den „KÜ./(n. A., bringen der Gesundheit auf
B. 1, Abth. 2, S. 253. die Besuchenden :

„Wol anderswo mögen Kanonen
Euch feuern den tönenden GruJGs;

als kämet geschmückt Ihr mit Kronen,
erheischend den festlichen Schufs1.

Hier können nur Gläser sich füllen,

zu bringen Gesundheit Euch dar.
Drum nehmet fürlieb mit dem Willen!

Er donnert nicht, aber ist wahr. "]

Kanzler (der); s. Se- messenenVertheilungjenesKitts
cretaire abliängt. Ebenso mufs allge-

meine Liebe (Charity*—Liehinnig-
Karl; s. Carl. keit), das Band der Vollkom-

Kehlzeichen (das.); s. mepheif. und geselliger Ein-

jt traclit, getrennte Gemüther und

HalszeiCiien. getrennte Yortheile (Interests)

Keith (Johann, Lord); zusammenMtren; so dafs,gleich

s. Kintore. den Halbmessern des Zirkels,

Kelle (die) ist das Werk- die sich von dem Mittelpuncte

zeug der Maurer, welches »a<* e>nem fd*n TMe

b n i m • i_ i Umkreises aus breiten,der (jrrimd-

man auf den Teppichen der trieb des allgemeinen Wohlwol*
■St. Johannisgrade findet, lens sich über ein jedes Glied
und dessen symbolische Be- der Gesammtheit erstrecken mö-
deutung die Nachsicht ist, f u* »Mofsdorfs Mit-
womit ein Maurer die Man- 61 *' *
gel seines Nächsten zu be* In Florenz wurde die Fr eidecken
suchen soll. maurerei zuerst unter dem
[„Die Maurerkelle lehret, dafs Namen eines Ordens von der
Nichts ohne passenden Kitt ver- Jte^ bekannt,
bunden werden Kann, und dais _T -, -6 t a i*
die Vollkommenheit des Gebäu- CIn dem. „-Berliner Archivs
nothwendig voa der ange- ve der Zeit und ihres (je-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0190