http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0191
168 KELLE,
schmacks, " April 1797, S.
349 — 350, wurde Folgendes
als „ Spur einer Freimaurerei"
angegeben. —
i9 Vasari erwähnt "in seinen
3,Leben der Maler, *' bei Gele*
geiiheit des Giouanfrancesco
Ilustici) einer PuinstlexVerbindung
, die Verbrüderung der
Kelle genannt. Sie entstand auf
folgende Weise. — Im Anfange,
des i6ten Jahrhunderts speise-
ten verschiedene Künstler in einem
Garten von Florenz zu
Nacht. Von ungefähr befand
sich ein Haufen Kalk, in welchem
eine Kelle steckte, nicht
weit von ihrer Tafel. Einer der
Gäste, Sa ja, ergriff die Kelle
und warf aus Scherz einem andern
, dem Feo, etwas Kalk in
den Mund. Der Geworfene rief:
„„Die Kelle! die Kelle!"" —
Dieses gab Gelegenheit zur Errichtung
einer Gesellschaft, welche
zu ihrem Wahrzeichen eine
Kälte und zu ihrem Schutzpatrone
den heil. Andreas erwählte,
Dessen Festtag sie durch ein
feierliches Mahl beging. Auch
stellte sie noch manche Lustbarkeiten
an, deren Zwei Vasari
besonders erwähnt, weil dergleichen
Einrichtungen zu seiner
Zeit schon aus dem Gebrauche
zu kommen anfingen ; Welches
er mifsbiiiigt und, wie er
sagt, seine guten Grün de hat,
daran zu erinnern. — Bei einem
Feste ^ erschienen alle Mitglie»
der dieser Verbrüderung theils
als Meister > theils als Handlan-
gen Die von der ersten Classe
trugen Kelle und Hammer an
ihrem Gürtel; die von der zweiten
, als Handlanger gekleidet,
trugen liebebäume und Winden^
und hur die Kelle am Gürtel.
Sie. errichteten ein Gebäude von
Speisen* das sie hernach einrissen
* Nach volibrachter Arbeit
entstand ein künstlicher Regen;
und sie liefsen von ihrem Werk
ab. — Ein andermal stellte die
Gesellschaft Ceres und ihr Gefolge
vor, die Pros erpine3 n aufsuchten
und endlichDerenlioch-
zeit in der Unterweit feierten*
In einem Zimmer waren die
verschiedenen Abtheilungen der
Hölle abgebildet. Ein angestecktes
Bündel Werg erleuchtete
in einem Augenblicke Jede
der verschiedenen Höhlen."]
Kellie (Thomas Graf
von).war Grofsmeister der
alten glischeii Grofsen Loge
in London (von den ancient
Mas.) von 1761 bis 1771.
Kellie (Johann Graf
von) war Grofsmeister der
Grofsen Loge von Schottland
(von den ancient Ma-
sons) in den Jahren 1764
und 1765.
Ketsrbd, König yonMer-
cia, in Britannien, zu Ende
des siebenten Jahrhunderts,
war ein grofser Beschützer
der Künste undWissenschaf-
ten, besonders derBaukunst,
und liefs aus Frankreich geschickte
Baukünstler nach
Britannien zum Erbau von
Schlössern undKirchen kommen
, [um die Sachsen in.
den Gesetzen und Gebräuchen
der Zunft zu unterrichten
, welche aus den
Verheerungen der Gothen
gerettet worden waren. S.
^Gonstitutions etc. byJVbortf-
houck," p. 91!] Im L 680
gab er den Bauleuten den
Abt von ffl'irral^ Bennety [s.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0191