Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-2
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (H bis M)
Seite: 180
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0203
180 KLEEFELDE.

KLEEFELDE,

Vaterlande, doch da die wenigsten
. — — Dafs Sie Bruder
waren, sähe ich längst in Ihrem
Petschafte. • Ich gehe mich keinem
. Menschen mehr zu erkennen
und kann, ohne mich so zu
nennen, thun, Was ich thun
soll und mnfs. Ich kenne alle
Auftritte, die seit 20 Jahren und
länger im O. geschehen, weifs
alle Systeme und bin in die meisten
aufgenommen worden. Jeder
dachte immer», behauptete
immer, seine.? sey das beste;
aber ich sage Ihnen aufrichtig:
nur ein einziges hat mich befriedigt
, aber doch nicht völlig.
Da ich nun andre Gelegenheit
habe , meinen Nebenmenschen
nutzbar zu seyn, und das Nutzbare
allgernein zu verbreiten;
so deucht mich, dafs allgemei-
ner Nutzen für die Menschen
dem individuellen weit vorzuziehen
und Christusreligion die
beste Maurerei sey. Hier haben
Sie mit Wenigem mein
Glaubensbekenntnifs i4<

b) Aus dem Briefe Vom 31.
Julius 1735. „Da mir meine
gegenwärtigen Beschäftigungen,
Menschen Wohlfahrt zu befördern
, die wichtigsten scheinen;
so hoffe ich, wahre Maurerpflichten
zu erfüllen. — ,,67.
Nicaine", mein theuerster Bruder
, nahm Sie also wider mich
ein, brachte Sie sogar wider
mich auf? und Sie sind ein
Wahrer Maurer, ein Gottesverehrer
, Weiser, kurz Philosoph ?
Sie, cler Sie so viel Welt- und
Idensenenkenntnifs, so Viel Er-
fahrurig haben, sollten noch
nicht wissen , dafs es in keiner
menschlichen Gesellschaft so
viele Betrüger und wahre Schurken
gegeben, (Dummköpfeund
Schwärmer mitgerechnet-,) als
unter den Brfiuern, —dafs weit
ärgere und bitterere Feindschaft,
Verfolgung und Yerlaumdung

unter ihnen ausgeübt worden,
als nur immer in der profanen
Welt geschehen? Der Orden
gratulire sich, dafs ich mit «edlen
Gegenständen beschäftigt
und nicht (aus Müfsiggang-vund
Langeweile) meine Feder in
Ordenssachen gezogen habe.
Nicht leicht würde Jemand
mehr Wahrheit entdeckt haben
, mehre Aufschlüsse geben
können, als ich; denn ich kann
documentiren. Erfahren Sie also
, mein Bruder , dafs ich im
O. fast ein halbes Hundert Eide
geschworen und etliche und 50
Grade von allerlei Secten hatte,
und überall Unzulänglichkeiten
, mit einem Worte , Wind
und Betrug, fand, — dafs ich
im J» 1767 oder 6g einen Brief
in Chifren drucken liefs und an
alle Brüder der höhern Grade
sandte, mit dem hauptsächlichen
Inhalte, dafs ich einen Ge-
neralconvent verlange, worauf
Alle, die irgend eine JDirection
hatten, erscheinen, ihre Stellen
niederlegen und Rede und Antwort
von allen ihren Flandlun-
gen geben sollten; ich würde
Solches zuförderst thun und
niederlegen. — Was darauf erfolgt
, und wie die Sachen auf
dem zu Kohlo gewesenen Con-
vente behandelt worden, will
ich hier vorbeigehen und nur
soviel sagen, dalsich mich von
der Zeit an weder directe, noch
indirecte, um das Geringste in
Ordenssachen bekümmert habe,
auGser dafs ich nöthig fand , einige
Brüder in das Innere aufzunehmen
und ihnen zu sagen,
Was All«m in dieser Classe gesagt
worden ist. — Wüfsteich,
dafs Niccise's Buch bei Mehren
den Eindruck machen sollte,
wie bei Ihnen, so würd' ich
darüber schreiben 5 und dann
raufst' ich freilich soweit in die
Materie greifen, dafs ich dem


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0203