Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-2
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (H bis M)
Seite: 188
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0211
188 KNIGGE

KNIGGE.

ernstlich erinnert haben, den
besagten Hoch würdigen Bruder
Philo der verlangten und benö-
thigten Ruhe von Ordens - Geschäften
in ungestörtem Frieden

feniefsen zu lassen. Wes Eues
wir Endesunterschrieb exie,
vom Orden dazu berechtigte
Mitglieder besagtem Hochwürdigen
Bruder Philo diese Abschrift
eines in alle Sprengel zu
erlassenden Rescriptes im Original
mit unsern eigenen Namens
- Unterschriften und Xn-
siegel ertheilt haben , damit er
sich dessen, in allen unverhofften
, aber benöthigten, Fällen
zu seiner Rechtfertigung gegen
jeden Ordensbruder bedienen
könne. So geschehen
Neuwied, den 1. Julius 1734.

Johann Martin Graf
zu Stollberg»
Gotha» den 10. JuL 1754.

Ernste Herzog von Sachsen-
Gotha und Altenhurg"
Dagegen hatteKniggefolgenden
Revers^, wahrscheinlich
zu ^Heidelberg unter* m
12tenjuni 1784, wo diePräli-
minarpuncte des Vergleichs,
(welche, sowie die hier abgedruckten
beiden Actenstü-
cke, sich abschriftlich in den
Händen desHerausgebers befinden
,) verabredet u. vollzogen
wurden, ausgestellet. -—
„Ich Endes Unterschriebener
verspreche liier mit auf meine
Ehre, und auf das Wort eines
redlichen, ehrliebenden Mannt's,
dafs , nachdem ich freiwillig-
aller Wirksamkeit in dem O.
der Illuruinaten entsaget, und
dagegen von ebengedacht^r Gesellschaft
durch ein , dazu bevollmächtigtes
, Mitglied eine
General-Decharge und ein Zeug-
nifs über meine, dem O. geleisteten
, pflichtmäfsigen Dienste

bekommen habe., ich bei diesem
meinem Zurücktreten vom.
O. der Iiluminaten

«0

alle gedachten Orden nahe
oder fern betreffende Papiere
und Schriften theils vernichtet,
theils dem oben erwähnten
Herrn Bevollmächtigten, Herrn
Legationsrath. Bode, abgeliefert,
theils dem Herrn Regierungsrath
Zentner hierselbst, gegen
einen von diesem an den i?rei~
herrn von Eberstdn ausgestellten
Revers übergeben habe; und so
etwan ein oder das andere Stück
meiner Aufmerksamkeit entgangen
seyn und ich dergleichen
künftig unter meinen übrigen
Papieren und Schriften finden
sollte» ich solches gewissenhaft
noch an den Herrn Legations-
rath Bude nachliefern wolle,
also, dafs ich wissentlich davon
Nichts in meinen Händen,
meiner Gewalt und Gewahrsam
haben oder behalten will; wogegen
b)

eben benannter Herr Bevollmächtigter
sich schriftlich an
mich verbindlich gemacht hat,
sowol

1) mir binnen acht Wochen
eine, dem Inhalte seines mir
ausgestellten Pceverses gemäfs,
von ein Paar Obern der Gesellschaft
unterschriebene Declara-
tion zu verschaffen,

2) für die eben darin versprochene
Ausfertigung eines Reskripts
an die Mitglieder des Ordens
zu sorgen, und

5) ein gewisses Paquet Briefe,
welche ich demselben als mein
Eigenthum geschenkt, nicht
eher, als nach Ablauf eines Jahres
, aus seinen Händen zu geben
.

Mache ich mich dagegen verbindlich
, künftig über Alles,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0211