Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-2
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (H bis M)
Seite: 207
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0230
KRAUSE.

KRAUSE, 20'}

klärt, welche theilweis bereits
obenB.l, S. 395, Sp. a,
stehen/' —

„Durch die Schrift über
die drei ältesten Kunsturkunden
der Freimaurerbrüderschaft
beabsichtiget der
Verf. derselben zunächst: die
Brüderschaft über ihre wahre
Geschichte lauter und ohne
Vorbehalt aufzuklären,
und diese Aufklärung insbesondre
durch Mittheilung,
sowie durch philologischkritische
und philosophische
Bearbeitung und Erklärung
, der drei altestenKunst-
urkunden zu begründen."

„Dieses aber wünschet
der Verf. defshalb mitzube-
wirken, damit ein zweiter
höherer Zweck dieser Schrift
umso leichter erreicht werden
möge, wonach er beabsichtiget
: die Brüderschaft
zu der Anerkenntnifs des ihr
zum Grunde liegenden Ur-
hegriffes und Urbildes des
Menschheitbuftdes aufzufo-
dern, und ihr dazu durch
die Kenntnifs und Würdigung
ihrer ältesten Kunsturkunden
, sowie ihrer darin
aufbewahrten ältesten
Verfassung und ihres eben
darin acht überlieferten Gebräu
chthumes (Rituales), eine
freie, fest begründete und
eingreifende Veranlassung
zu geben.u

Damit diese Schrift umso
mehr eine» solche Veranlassung
werde, ist i$ dersel*

ben zugleich der Beweis geführt
worden, dafs die Wesenheit
derMasoneiund des
Masonbundes, das ist der
Freimaurerei u. der Freimaurerbrüderschaft
, wirklichen
ihren drei ältesten Kunsturkunden
, obwol nur als
Ahnung, dargebildet sey,
und dafs den Worten derselben
, bewufstlos und wie im
schlummernden Keime, jene
erstwesentlichen Urbegrifte
und Urbilder (Ideen und
Ideale) 4 der Menschheit,
des Menschheitlebens und.
des Menschheitbundes zum
Grunde liegen, welche wir,
als geistgereiftere Nachkommen
, in der reiner und hoher
verklärten Brüderschaft,
— gemäfs dem nach diesen
UrbegrifTen und Urbildern,
in genauer Kunde der Bundgeschichte
, entworfenen
Musterbilde, —- wesenge-
mäfser und schöner verwirklichen
können und sollen
." -

,,Ebendeshalb sucht der
Verf. in dieser Schrift überhaupt
auch die wesentlichen
Vorkenntnisse zu der richtigen
Würdigung des vorigen
und jetzigen Zuständes
der Freimaurerbrüderschaft
darzulegen.t€

„Der Entz weck aber,
wefshalb der Verf., durch
diese Schrift das soeben Erwähnte
zu erreichen, strebt,
ist jener einzige Zweck aller
seiner, freimaurerischeri


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0230