http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0234
KRAUSE,
KRAUSE. 211
heitwürdigen Bestrebungen
finden."
„Man sieht aus diesen
Darstellungen, dafs Krau-*
seKs Unternehmer^ für die
Höherbildung der .Brüderschaft
mitzuwirken, nicht
einzeln oder einseitig, sondern
als untergeordneter
Theil eines- höhern Planes
für die gesammte Menschheit
, gedacht ist > und dafs
insonderheit Jenes, was
davon die Brüderschaft angeht
, auf philosophisch
und geschichtlich begrün*
deter Sachkenntnifs beruhet
* Daher sind Krause* s
Wirksamkeit und deren Erfolge
weder jemals selbst
auf die Freimaurerbrüder-
s ehalt allein beschränkt,
noch auch selbiger aus-
schlufsweise, mit Verkennung
; anderer Keime des
Menschheitbundes, gewidmet
gewesen; und schon
in dem Vorberichte der er*
sten Ausgabe der Kunsturkunden
" lehrt er bestimmt
^ dafs die Stiftung
u. Ausbreitung des Mensch^
heitbundes /wgider allein,
noch vorzüglich, von der
Freiniaurerbrüderschaft abhänge
, noch zu erwarten
sey, dafs vielmehr dieser
höchste menschliche Verein
in selbständigem , urneuem
Beginnen entstehen werde^
woran allerdings die Freimaurerei
als Gesellschaft
den nächsten Beruf habe,
sich anzuschließen, und so
im werdenden Menschheitbünde
ihr eignes drittes Lebensalter
, ihrem eignen
gesclii ehrlichen Musterbilde
gemäfs, anzutreten. Daher
ist Krause überzeugt,
dafs seine höhere Wirksamkeit
durch das Widerstreben
des Logenwesens nicht
gehemmt werden kann, —*
Schon in der Brüderschaft
hat indefs seine L-ehre durchgewirkt
*) ,* sie wird in den
in« .-. . n im
*) £s ist erfreulich, in einem
, unterem 2, April lßaa
ausgefertigten-, gedruckten.
Rundschreiben einer jungen
deutschen Loge, deren,
guter masonisclier Geist
dem Herausgeber schon,
früher bekannt war, folgende
Stelle zu lesen. —-
?,So sehr wir es uns be-
wufst sey-n dürfen, dafs
wir es an unserra Tlieile
nicht fehlen liefsen, die
Sacke des jBundes nach Vermögen
zu fördern, so wissen
wir uns doch wol zu.
bescheiden, clafs es nur vor
der Hand mehrBlüthen und
Knospen sind, Was unter
unsrer Pflege hervorgeht,
als dafs wir Uns anrnafsen
dürften, Früchte zur Schau
legen zu wollen, die zur
Keife, Gediegenheit* und
Vollkommenheit die Zeit
allmählig erst bringen kann.
Um inzwischen in Vorbereitungen
iDessen* was sich
künftig- etwa liefern liefse,
nicht müfsig zu seyn, gien-
gen wir von dem Grundsatze
aus > dafs der unter
einem Brüderverein herr-
14*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0234