http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0244
KRAUSE
KRAUSE. 221
tion, sondern nur in freiem
gesellschaftlichen allgemeinen
Verkehre mit selbigen
allen. Erst im Jahre 1812
vereinte sie sich mit mehren
andern sächsischen Logen
unter eine grofse Landes-
loge von Sachsen, deren
Constitution, Gesetze und
Beschlüsse aber auf Krause
rechtlich nicht angewendet
werden können^ da derselbe
bereits am 17. December
1810 von seiner , damals
noch selbständigen, JLoge
„aus selbiger auf unbestimmte
Zeit entfernt'* worden
war/'u *)
„Man hat ferner gesagt:
j, „Krcncseliabe sich nicht in
die angeblichen Höhergrade
einweihen lassen; — es könne
also gar wol seyn, dafs
ihm das eigentliche innerste
"Wesen und Geheimnifs der
Freimaurerei verborgen geblieben
sey." " Aber schon
vor Krause hatten sich die
in die Hochgrade verschiedener
Systeme eingeweihe-
ten Brüder Bode, Nicolai,
Schneider, Schröder, Fefs-,
ler, wovon die beiden Letzteren
selbst angesehene
Grofsmeister waren , von
dem gänzlichen Ungehalte,
ja von dem wider die ächte
Freimaurerei gerichteten
und auf das Logenwesen
*) S. „Stupe7$ Abhandlung*
u, s. w. S;. 264 f. u. 2731
Anm, des Ilerausg*
verderblich einwirkenden
Ohara et er aller ihnen bekannten
Höhergrade, aus
geschichtlicher, genauer
Kenntnifs ihrer Coiistitu*
tionen, Einrichtungen, Gebrauche
und Bestrebungen
überzeugt /und Dieses in
ihren, theils handschriftlichen
, theils druckschriftlichen
, Werken sonn.enklar
für Mitwelt und Nachwelt
erwiesen, auch dabei ihre
Behauptungen mit Urkunden
und A'cten überreichlich
belegt; und Krause war
so glücklich, schon im J.
1805 , durch die Brüder
Schneider und Mofsdorf *),
und dann noch genauer im
J. 1807, die Geschichte und
denZustanddes sammtlichen
Höhergradwesens kennen
„*) Wer auch nur alles Das
gelesen hat, was der würdige
Bruder Schneider in
dem, im J. 1305 gedruckten,
5,ConstitutionexiDuche der
Loge Arcliimedes zu Altenburg
" über die Geschichte
und das Unwesen
der angeblichen HöheTgra-
de dargelegt und erwiesen
hat, —welches Buch Krause
bei seiner Aufnahm©
zum Freimaurer 1305 ge-
setzmäfsig erhielt, der wird
gegen alle Täuschungen
von dieser Seite hei* sicher*
stehen und nie Aufnahme
in dergleichen Grade suchen
, wenn er anders,
das dort Gesagte zu fas-
sen und zu erwägen, vermag
,**
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0244