http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0245
222 KRAUSE,
KU AU SiE .
zu lernen, als er* 'aufgenommen
in Fefsler's grofsen
Bund scientific eher Frei*
m aur er, Fefsler's, h es o n-
ders auch in dieser Hinsiebt
vortrefflichen, Versuch
einer kritischen Ge*
schichte der Freimaurerei
und der Freimaurerbrüderschaft
, und die dort beigefügten
Aktenstücke, genau
studirte. Nachher hat Krause
in des Bruders Nicolai
^unterlassener Bibliothek zu
Berlin, in den Jahren-1813
— 1815, sowie auf seinen
Beisen in und aufserhalb
Deutschland, und durch
seine Verbindungen in England
, die seltensten, lehrreichsten
und neuesten Aktenstücke
zur Geschichte
und Ritualistik der söge*
nannten Höhergrade zusammengebracht
, welche Fefs-
ler nicht kannte und nicht
kennen konnte» Dafs aber
Krause in seinen masoni-
schen Schriften von allen
Höhergraden nie anders,
als nur im Allgemeinen, redet
und darüber nur selten
einige, dem Kehner
verständliche^ individuelle,
geschichtliche Winke gibt,
Dieses hat ganz andere
Gründe, als jene, welche
seine Gegner vermuthen.
Krause ist nämlich mit
Schröder, Fefsler, Schneider
} Mofsdorf, und vielen
andern Brüdern, überzeugt,
dafs sämmtliche HÖhergra-
de, liinsichts des ihnen Ei-
genthümlichen, der geschichtlich
ächten überlieferten
Freimaurerei gänzlich
fremd sind;" [s. oben
den Artikel: Grade!] ,,undL
davon unabhängig erkennt
er-auch in der ewigen Wesenheit
der Freimaurerei
die Unmöglichkeit^ dafs
jemals dergleichen angebliche
Grade sachgemäfs mit
selbiger in Verbindung gebracht
werden können, —-
Schon defshalb schwieg
er in seinen masonischen
Schriften über diesen Gegenstand
, als von etwas für
seinen Zweck ganz UnnÖ-
thigem und mindestens
Uberflüfsigem. Aufserdem
aber würde es, wenn er diesen
Gegenstand hätte bis
in's Einzelne berühren wollen
, der Darlegung von
Acten und Urkunden bedurft
haben, um seine Ur-
theile gehörig zu begründen
; — wozu er weder
Beruf hatte, noch auch sei1-
ne Schriften dafür geeignet
erkannte. Jemehr übrigens
die Geschichte und der Zustand
der sogenannten Höhergrade
bekannt werden
wird*, destomehr wird mau
finden, dafs die erwähnten
Brüder über diese Sache
richtig gesehen und geur-
theilt haben, und dafs insonderheit
Krause wohlbe-
fügt war, Dasjenige für die
im [Wesentlichen vollständige
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0245