Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-2
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (H bis M)
Seite: 240
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0263
240 KRÖNKE

KUENEN

Krönke (Martin), General
-Münzdirector in Berlin
, war der erste Landes-
Grofsmeister der Grofsen
Landesloge von Deutschland
, Zinnendorfer Systems,
von 1770 bis 1772.

Kkone (die) ist ein in

gewissen höhern Graden,

besonders im Chevalier Ka-

dosch, adoptirtes Symbol,

[auch im vierten Grade des

Zinnendorfer Systems. S.

„den Signatstern ,u Th, 3,

S. 3, 10, 17 und28! In der

letzten Stelle wird, folgende

Erklärung dieses Symbols

gegeben. —

„Die Krone bedeutet Salo-
morts Gegenwart bei Adonirarri's
Begräbnisse. Sie war nach, dem
Modele verfertigt, das Moses
auf dem Berge Sinai gemacht
hatte, und wurde ehemals in
der Stiftshütte verwahrt,'4

Dann S. 49:

„Frage. Was haben Sie sonst
in der Loge gesehen V
99„Antw. Ich habe die
Krone des Salomon'-
sclien Tempels gese-
i hen und sie nur berühret
.""

„Fr. Wie war, diese Krone
gemacht?"

9> ,,A. Von feinem Golde;
und sie hatte eine
Überschrift nach, dem
Modele, welches im
Tabernaculo verwahret
wird. ^„Exodus"
XXXLX, go.;<44< —
[Diese Überschrift
lieifst dort: „die Heiligkeit
des Herrn."]
„Fr. Was bedeutet denn diese
Krone?"

*i„A. Dafs wir siegen
und die Krone des
Lebens vertheidigen
müssen», welche in
der Ewigkeit für uns
Alle als eine Beloh-

; nung unsres geistigen
Tempelbaues offenbaret
wird.""

S. ferner S. 53 u. 67!]

Krüger (J. C), geheimer
Justiz- und Ober-Revisionrath
in Berlin, war Mitglied
der höhern Grade von
der stricten Observanz mit
dem Ordensnamen,; JEques a
Caryophillis,

Krypto- bedeutet in der
Zusammensetzung mit einem
Worte geheim, lieim-
lich, verstecht, als: Kryptographie
, Geheimschreibekunst
; hryptonymisch, ge-
heimnamig; Kryptohatho-
Uh, heimlicher Katholik.

[Ktjenen (Jean) wurde
im J. 1735 zum deputirten
Grofsmeister der Logen ia
Holland , von der Constitution
der Grofsloge von England
, erwählt und gab eine
französ. Übersetzung des
Anderson3selten Constitutio-
nenbuchs von 1723 heraus,

unter dem Titel:

,,Constitutions, Histoires,
Loix, Charges, Reglements
et Usages, de la tres vene-
xable confrairie des Acceptes
Franc - Mapons" etc. A la
Haye, 1736, 95 pp. in 4.
Eine 2te Auflage davon ist
1741 auf 112 Seiten in 8. erschienen
. S. darüber das
altenburger ,, neue J ourn al


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0263