http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0265
242 LADEN.
LALANDE
samxnenkünften beliebt gemacht
hatte , zu seinem
Substituten in diesem Amte
ernannt. Die altern Mitglieder
der Grofsen Loge
weigerten sich, ihn als solchen
anzuerkennen und sich
unter seinem Vorsitze zu
versammeln; worauf La-
corne eine neue GrofseLoge
bildete, Grofsbeamten seines
Schlags ernannte, und
ebenso, wie die alte Grofse
Loge, die oberste Gewalt
über die französische Brüderschaft
ausübte , Constitutionen
ertheilte u. s. w.
Nachdem diese beiden Grofsen
Logen ein Jahr lang in
der grofsten Feindseligkeit
gelebt hatten, ernannte
endlich der Graf pon Cler-
mont, auf die wiederholten
Vorstellungen der Brüderschaft
, Ckaillou de JonvLUe,
[s. diesen Artikel]] an JLa-
corne's Stelle, zu seinem
General- Substituten. [Voir
,,Hist. de la fond. du G. O.
de Franceu (par Thory),
p, 20 sequ., it. ,,Acta La-
tom.", P. 1, p. 78 sequ.!
Vergl. ferner den Artikel:
Orleans!]
Laden; [engl, to charge,
i. e. toßll the glasses- franz.
charger? c'est a dire, inettre
du vin> dam son verre f\ ein
Ausdruck, dessen man sich
bei den Tafellogeh bedienet
, um das Einschenken
des Getränkes in die Gläser
zu bezeichnen. [Diese Benennung
soll noch vor dem
J. 1717 aus Frankreich nach
England gekommen seyn.
Vergl. die ,,KUrhk.", n. A.,
Abth. 1 , S. 238 f. und S.
285 f.!] S. auch Feuern,
Kanons und Waffen.
Lalande (Joseph Jei\ü-
me Francois de), Mitglied
^ der königl. Academie
der Wissenschaften zu Paris
, sowie anderer, Einer
der ersten Astronomen neuerer
Zeit, geb. am 11. July
1732 zu Bourg-en-Bressc,
gest. in Paris am 4. April
1807, war Einer der Gründer
des Grofs - Orients von
Frankreich, dessen Grofs-
Redner er auch viele Jahre
lang war. Aufser einigen
didactischen kleinen Abhandlungen
v erschien von
ihm 1774 ein ,^Mämoire sur
Vhistoire de la Fr andre - Ma-
connerie/' in 4. [Dieses ist
früher in der zu Yverdon,
1773, par Mr, de Feiice in 4.
h e r au s g e g eb en e n,, E n c y cl o -
pedie", T. XX, p. 530 —
534, dann aber in der 3)En~
cyclope'die methodiqueu; Hi-
stoire; T. II; (a Paris et
Luttich, 1786; gr-and in 4.)
unter dem Artikel: Francs-
Magons, wieder abgedruckt
worden , enthält aber blofs
einen kurzen Auszug aus
dem englischen Constitutio-
nenbuche nach der Ausgabe
von 1767, dann die Geschichte
von der Entste*
hung der Logen in Frark-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0265