Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-2
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (H bis M)
Seite: 246
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0269
246

LAYALI/.

LAWRIE

rium, mit dem Titel eines
romanisch - helvetischen
Grofs- Orients (Grand- Orient
national helvttique romari)
aus seiner Verborgenheit
wieder hervor. [S. ,,HIst.
du G. O. de France/4 (p.
Thory,-) p. 270 — 275, und
,, Heldman n's A k a z i e nh I ü~
then," Jahrg. 1, S. 57, 59",
67 y 74 — 79, urid Ehemless.
Werk: ,,Die drey ältesten
geschichtl. Denkmale" u.
s.w.,-'S. 522— 536, und
538 f., dann die Artikel:
Glayhe und Schweiz l]

Lavall, Kaufmann in
Königsberg., war Mitglied
der höhern Grade von der
stricten Observanz/ mit
dem Ordensnamen: Claudiusr
JEques aßomhice.

La Vater (Die tue lni),
Doctor der Arzneifcunde in
Zürich, wurde 1777 zum
Grofsmeister des deutsch-
helvetischen Directoriums
zu Zürich erwählt, und
war Mitglied der höhern
Grade von der stricten Observanz
, mit dem Ordens-
namen: Eques ab Jlescida-
pio.

Lawuib (Alexander),
Buchhändler in Edinburg,
ist Verfasser und Verleger
der sehr geschätzten. „Histo-
ry of Free Masonry} drawn
from authentic Sources of in-
foiyriation y with an account
of tlie Grand Lüdge of Scol-
land'fetc.; Edinburgh 1804;
[XX u. 340 (oder eigentlich.

weil S.145 und 146 doppelt
sind, 342) Seiten in kl. 4.
Vergl. oben B. 1, S. 275!]

[Eine deutsche Ubersee
tzung dieses Werkes ist erschienen
unter dem Titel:

Geschichte der Frei-Maure-
rei aus authentischen Quellen
nebst einem Berichte
über Die Grofse Loge in
Schottland von ihrer Stiftung
- bis auf die gegenwärtige
Zeit, und einem Anhange
von Original-Papie-
xen. In das Deutsche übersetzt
vom D. Ci7.^, Burkhard
? mit erklärenden, berichtigenden
und erweiternden
Anmerkungen und
einer Vorrede vom D. C.
Ch. F. KrauseFreiberg,
3310; XXVIII Seiten Titel
und Vorreden , nebst 4 un-
paginirten Blättern Zueignung
, und 532 Seiten in

Da dieses Werk insbesondre
defi „Franzosen, z. B.
dem Er. Th0ry, (s. „Acta
Latomorum", T. II, p. 344 !)
für eine excellente histoire de
la Franche- Magonnerie gilt ;
so scheint es zweckrnäfsig,
hier zwei Beurtheilungen
desselben, wozu die erwähnte
Verdeutschung Veranlassung
gegeben hat, einzuschalten
, vorzüglich auch
um defswillen, weil sie verschiedene
der Erwägung
werthe Puncte zur Sprache
bringen. Die erste ist von
einem ungenannten Logenbruder
, die zweite von einem
, nicht, zur Brüderschaft
gehörend erx, gelehrtenTheo-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0269