http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0328
LIEBESMAHL.
LINDNER, 305
doch die vereinte Kraft baut eine Welt.
Wer, sich vergessend, für den Bruder wirkt,
der ist auch guter Bürger, guter Gatte,
und ist durch Liebe schon ein Seliger.
Im Lebensbecher mischen sich die Seelen ;
im Lebensxinge tauschen sich die Loose;
das Zauberwort der Liebe heifst: Für Die
h t
LlEBESMAIIL (das); s.
Agapen.
Ljiebiiaber des Vergnügens
; s. PlIILOCHOREITEN.
Lilien; s. Granaten.
LlLlO CONVALLIUM ( E-
qtjes a); s. Bode.
Lindner, Doctor der
Theologie und Professor,
auch Kirchenrath und Hof-
prediger, inKönigsb erg., trug,
als Mitglied der stricten Observanz
, in den höhern Graden
den Ordensnamen: Andreas
. [S. die hier oben im
Art.: Hippel, S. 62, angeführte
Trauerrede!]
Lindner (M. Friedrich
Wilhelm), aufserordentl.
Prof. der Philosophie und
Lehrer an der Bürgerschule
in Leipzig, geb. am 12.
Dec. 1779 zu Weida, im neu-
stadter Kreise desGrofsher-
zogthnms Sachsen-Weimar,
ist Verf. des „Mac - Benac,
Er lebet im Sohne; oder: das
Positive der Freimaurerei.
Zum Gedächtnifs der durch
Luther wieder erkämpften
evangel. Freiheit— [wovon
die erste und zweite Auflage
, ohne seinen Namen,
im J. 1818, kurz hintereinander
, jene auf VIII und
96, diese auf X und HS
Seiten, im J. 1819 aber die
dritte verbesserte und stark
vermehrte Aufl., mit Angabe
seines Namens und Standes
auf dem Titel, auf XVIII
und 278 SS. in 8., zu Leipzig
bei Reclam erschienen ist,]
— eines Werkes, welches
in dem jetzigen Modetone
der irrenden Ritter des Evangeliums
geschrieben ist;
wefshalb das viele Gute,
was es enthält, gewifs weniger
fruchtet, als wenn der
Verf. auf geradem und ebenem
Wege geblieben wäre.
[So wenig auch der Her»
ausgebermit den Ansichten,
Behauptungen und Urtheilen
, die Er. JLindner in jenem
Buche als die seinigen
ausspricht, durchgängig
übereinstimmen kann, so
fodert doch die Gerechtigt
keit, hier vor dem Niederschreiben
irgend eines Ta*
dels die Schilderung vorauszuschicken
, welche ein Unparteiischer
dem Herausgeber
von ihm entworfen hat.
— „Lindner ist ein Jugend-
lehrer von ausgezeichneten
Gaben und Verdiensten, geachtet
und geliebt von El*
20
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0328