Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-2
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (H bis M)
Seite: 323
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0346
LITERATUR

LITERATUR. 323

depids 1723 jusques en 1814, Endlich ist 7} in Ham-

etant destinee a faciliter la hurg 181.8; „nur für Logen

xecherche des principaux ou- und Brüder/' wie auf dem Ti-

vrages historiques publies tel steht, auf VIII u. 332SS.

sur l'institution maconni^ in gr. 8. gedruckt worden :

que, et a donnera ceux qui „Verzeichnis von den Bü-

entreprendraient, un jour, ^herri und Handschriften,

-j, i » i . . ' Musikalien, Kupferstichen

d'ecnre son histoire, tous w Münzen der vereinigen

les moyens de s'appuyer Logen in Hamburg: Absa-

d'autorites authentiques"; lom, St. George Emanuel, Fer-

wefshalb der Verf., wie er dinanda Carolina, und Ferdi-

in der Introduction, p. XIII nand zum "

— XVI, erklärt, weggelas- Der Herausgeber ist Br.

sen hat; „les productions Christian Ludwig Wille-

didactiques, poetiques, ly- *>rand, Licent. juris. In der

riques, etc., quisont entres- Vorerinnerung sagt er:

grand nombre, et doxit plu- »Die Vermehrung der Lo-

' sieurs appartiennent a des pnbibliothek durch die Samm,

« 1 r . c • lungen der verewigten Grois-

aTiteurs qui ont fait preuve megter Beckmann und Schröder

d'un talent distingue/' Hier- veraniafste eine geordnete Aufauf
folgt p. 401 — 418 : „Ta- Stellung, welche ihre Benutzung
ble alphabetique des ouvra- erleichtern sollte. Nur auf die-
m c. lirifj T, A4Q _ 401 . sem Zwecke beruht die Ciassi-
ges, unü p. *ij jlcation und V(irthGiiung derBüm

„Table alphab. des noms ch(iru [Hierbei hätten wol
d'auteurs." -— Dieser, vor- die von den Brüdern Munter
züglich hinsichtlich der und Mofsdorf angegebenen Abfranzösischen
maurerischen Hungen mehr berücksichtigt
., . i -Li r> seyn sollen.!— ,,oie soll die
Diteratur brauchbare, Ca- SCüneile Übersicht und Auffia-
talog begreift die Titel von düng des Vorhandenen bewir-
414 gröfseren und kleineren ken; und wenn die Würdi-
Druck- und Handschriften &u.n? des Inhalts etwa hin und

4n fraTi*n«i"«?rW enrtUrher wieder verfehlt worden: so

inrranzosiscner, englischer, fiey j)ieses der einzelnen An-

itahenischer, deutscher, hol- sieht" [der Ansicht des Ein-

ländischer und lateinischer zelnen] „zuzurechnen, wel-

Sprache in sich, wozu im che so leicht irren kön-

T. II, p. 401 suiv., noch 5 nen" [^n], zumd bei

tvt 5 r , 7 .1 maurensclien ISucliern, deren

Numern nachgetragen sind, T'itel illre eigentliche Tendenz

und ist nach der Zeitord- 0ft dunkel und unbestimmt

nung der Erscheinung der aussprechen, deren Inhalte"

Bücher eingerichtet. Die [Inhalt] „vielfaltig ineinander

Titel in finden Sprachen ^

sind darin häufig fehlerhalt geregelt ist. Versäumnis ei-

abgedruckt worden. nex sorglichen Prüfung ist ge-

21*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0346