http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0363
340 ' LONDON.
LONDON,
Geheimnifs der Freimaurerei in
ihrem Ursprung und J&ntzivecke
bestehet," [vgl. oben B..1, S.
3599 ^P- ^ > Nr. Ii!] „solange
ist es ebenso unrecht, als wirklich
bedenklich, von einzelnen
Brüdern oder von 'Versammlungen
sich regieren zu lassen,
und Befehle und Verordnungen
anzunehmen, deren Ziel
man nicht absehen kann. Nun
aber ist es einem jeden Bruder
des dritten Grades bekannt»
dafs seine Wissenschaft sich,
xnit seinem Fragebuche schlie-
fset und für ihn alle höhere
Grade versiegelte Bücher sind,
worin zu lesen oder zu buch-
stabiren er erst durch eine neue
Aufnahme berechtigt wird,
und dafs er diese Aufnahme
nicht als ein Recht fodern kann,
folglich kein unmittelbarer Zusammenhang
; zwischen den drei
ersteiz und den höhern Graden
vorhanden ist. Denn , dafs die
Brüder gewisser, oder vielleicht
aller, höhernGrade sagen:„die
Freimaurerei sey gleichsam die
Baumschule, aus welcher sie
einen Stamm nach dem andern
herausheben,"" beweiset gerade,
dafs sie ihre Mitglieder aus der
freimaurerischen Verfassung in
eine andre versetzen."
„Zu diesen Beweisen von
der Unabhängigkeit der eigentlichen
symbolischen Freimaurerei
von den hohem Orden oder
Graden kommt noch einer, der
sehr entscheidend ist, nämlich
: ura in die hohem Grade
irgend eines Systems aufgenommen
zu werden, ist es
nicht unumgänglich nöthig,
die symbolischen Grade bei
diesem System empfangen zu
haben; sondern es wird für
hinlänglich gehalten, dafs man
solche m irgend einer Loge erhalten
habe und sich darüber lc-
gitimixen könne."
,,Aus dem Vorstehenden,
glauben wir, sey es klar, dafs
alle Logen der drei ersten Grade
untereinander sich gleich
und als Freimaurerlogen keiner
Art von Abhängigkeit mit Recht
und Fug unterworfen sind.
Lafst uns aber jetzt sehen, was
für Ideen über diesen Punct bei
verschiedenen Nationen vorwalten
l" —
Auch Diefs, wie manches
Andre im Vorstehenden
, was eigentlich in den
gegenwärtigen Artikel nicht
gehört, gewifs aber mehrseitige
Beherzigung verdient
y wird hier im Zusammenhange
aus der seltenen
, nur von wenigen Brüdern
gekannten Schrift des
verewigten Bode gezogen,
um sich in andern Artikeln
darauf "beziehen zu können
.
„Die unbestimmteste Idee is£
unstreitig die von Mutter- und
Tochter löge; da man nämlich
meint: „nur gewisse Logen
könnten das Recht haben, andere
zu constituiren" und:
„keineLoge sey acht, wenn sie
übrigens von noch so alten
Brüdern errichtet und noch so
regelmäfsig nach den Freimaurergesetzen
verfahre, wofern
sie nicht von einer Mutterlogo
constituirt worden sey/'"
,,Es kann in einer Monar*
chie, die' unter einem unge-
theilten Scepter steht, sehr viel
Gutes wirken, wenn diese
Idee als practischer Grundsatz
angenommen und befolgt wird ;
indem dadurch nicht sowol der
Puitus reiner, als vielmehr die
Polizei in und unter den Logen
eines Landes —, und ganz
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0363