http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0398
MACONNERIE D'ADOPTION
375
0) Je la Maconn. eg-ypfienne
d'adoption; (s, den Artikel: die
Ägyptische Maurerei /)
20) de l'association des Com-*
pagnes de Penelope / (s. den Artikel
: der Orden vom Pal
DIÜM 1)
Über den Mite d'Adoption,
Verbreitet sich Thory p.360
•— 378. Aufs er dem Enden
sieb über die verschiedenen
Grade dieserMaurereiin den
nach verzeichneten Druckschriften
Aufschlüsse. —
1) ,,La Ma^onnerie des
Femmes." (Eine Vignette,
welche ein aufgerolltes
Schurzfell, worauf eine
Kelle und ein Hammer
sichtbar sind, darstellt.)
Londresl774; 48 pp. in 16.
— Von dieser Schrift, welche
das Ritual der drei ersten
Grade in sich begreift,
sind drei deutsche Ubersetzungen
erschienen, als:
a) „Die Freymäurerey der
Frauenzimmer.'* (Die soeben
beschriebene Vignette.) Strafsburg
1774; 43 Seiten in 16. Ein
neuer Abdruck: Paris 1799; 32
Seiten in kl. ß.
b) „Die Freymäuerey im
Fischbein-Rocke." Erster Theil.
Frankf. und Leipzig, 1775; 48
Seiten mit einem elenden Titelk.
— Der zwttite Theil hat den Titel
: „Die VerratheneFreymäuerey
," (30 Seiten mit einem
ebenso schlechten Titelk.) und
ist ein Nachdruck aus der
Schrift: „Der verrathene Orden
der Freymaurer,*4 u.s.w.$
Leipzig, 1745» S. 1 — 70.
c) „Die drei Grade der Frei-
"maurerei des Frauenzimmers,
mit allen Gebräuchen und Ce-
remonien, und einem vollständigen
, Katechismus. — vom Do-
genraeister Bosch." Prag- und
Wien, 1735, 5 und 57 Seiten in
3., mit einem bunten Titelk.,
den Obermeister einer Frauenlope
in seiner Amtskleidung vorstellend
.
2) „VAdoption otiX&Mci-
gonnerie des Fem mos. En trois
Grades. A la Fidolite Chez
le Silence. 100070075."
(Am Ende der Schrift steht:
7JCe Li vre se trouve a la
Jrlaye, chez P. Gosse et Pi~
riet; et ä Geneue, chez J.
Bardiii/() 64 pp. in 8., mit
3 Kupfern.
3) Vier Hefte in 12. ohne
Ort und Jahrzahl, mit dem
Haupttitel: ,,Maconnerie
des Dames yiC und zwar:
a) 45 Statuts et regleniens und
J'Oge de Table; 2 et 24 pp. Jene
enthalten unter andern in
den Artikeln 11 und 12 die Satzungen
; ,, Aucune femme 011
veuve ne pourra etre re^ue,
sous quelque pre'texte que ce
puisse etre, si eile a le nioin-
dre soupcon de grossesse" etc.,
und: „Aucune femme, veuve
ou fille, ne pourra paxeillcment
etre recue, sous quelque pre-
texte que ce soit, dans im tems
critiquev et le jour de sa re~
ception sera eloigne, au moins
de quatre jours, de celui oh
eile aura cesse d'avoir ses re-
gles, et au moins de huit de
celui qu'elle comptera qu'elles
pourront lui reprendre."
b) Premier grade d\Appren-
lie; 22 pp,, mit 2 Kupfern ;
c) Grade de Compagnonne; 2 et
15 pp., mit 2 K.;
d) Grade da Maitresse ; 2 et 21
pp., mit 1 K.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0398