http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0400
MAg. D'ADOPTION. MAG. FÜR FREXM. 377
den verfährt, gegeben wer
den.]
[Tn der Zeitung der Er-
eignisseund Ansichten; Beilage
zum Gesellschafter,"
(heraus g. vom Prof. F. TV.
Gubitz zu Berlin) vom J.
1823, S. 45 f., gxzht Adalbert
porn J^hale Kunde von
einer zu Neapel unter dem
Vorsitze der Königin Caroline
(s. d. Art,!) bestandenen
freimaurerischen Loge
von Damen, welche sich
Muhmen Gärtnerinnen Qcu-
gine giar diniere ) nannten
und später, eine ebenso
glänzende Rolle zu spielen,
suchten, als ihre guten Vettern
(buoni cngini), die Car-
bonari. Solange diese ihr
"Wesen trieben, standen die
Logen der Gärtnerinnen unter
dem Schutze der Grofslo-
ge der Carbonari zu Neapel.]
Es mag hierununtersucht
bleiben, inwiefern es zweck-
mäfsig ist, mit geheimen
Gebräuchen, welche man
freimaurerisclie nennt, solche
Versammlungen von
Weibern 2u halten: indefs
ist nicht in Abrede zu stellen
, dafsinFolge dieserFrau-
enlogen mehre wohlthätige
Handlungen zur Ausübung
gebracht worden sind. Sie
erhalten sich übrigens in
Paris noch fortwährend;
weil sie den Mitgliedern
mancher Loge Veranlassung
geben, in ihrer Mitte eine
nach ihrer Wahl zusammengesetzte
weibliche Gesellschaft
zu sehen, auch ihr
zu Ehren Feste anzustellen,
und sich dabei durch Tanzen
zu vergnügen. Aufs erhalb
Frankreichs sind die
Versuche, solche Logen
einzuführen, nie gelungen:
doch werden an verschiedenen
Orten von Logen Feste
veranstaltet, wobei das
weibliche Geschlecht die erste
Zierde ausmacht, und
die sich gewöhnlich nur dadurch
von andern Festen
auszeichnen, dafs kein
Mann zugelassen wird, der
nicht Maurer ist,
Mad den war Mitstifter
der Grofsen Loge von England
von dem neuformigen
Svsteme. S. Desaguliehs.
M-a cutig, seiiii mü ck-
tig-, dreifach mächtig
{jpuissant, tres puissant, trois
fois puissant). Mit diesen
Beiwörtern werden die Präsidenten
in mehren hohen,
französischen Graden angeredet
. [In dem Grade:
Grand Commandern" du Tem~
ple ou Souverain Comman-
deur du Temple de Jerusalem,
ist er sogar tout-puissant
{allmächtig). V. ,,Manuel
maqonn.", p. 176!]
„Magazin für Freimaurer
, enthaltend Nachrichten
über den Ursprung,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0400