http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0421
398 MARTIN (SAINT).
MARTINIS TEN.
dieser Übersetzung in der alten alle rechtschaffenen Freimaurex
„Allg. Deutsclien JBibl." S. 143 ' so ernstlich, sich nicht zu
SA In einem damals heraus- fremdem Spiele herzugeben,
gekommenen Buche wurde den sondern auf eigenen JFüfsen zu
Lesern jenes nie der trächtig-hin- stehen"]
terlistigen französischen Werks Martinis ten ; s. den vo-
angerathen: „„Was ihnen ver- rf n un& Stadt
schlössen ist, mit 'Ehrfurcht , P. 7 , 7 .. . _
und Demuth vorbeizugehen, im (dlf. WoMthatigen Ritter der
Gefühle ihrer Eingeschränktheit, heiligerb)!
in der Hoffnung, die hinter [LesensWerth ist, wie
dem Gewölke hervorschimmern- Mercier in seinem „Tableau
den Strahn dereinst m Tollem 3 -n • ic nn tzt a nr\
Glänze zu erblicken.» « - 80I- I ' P; 130^
che eingeschränkte, blindgläu- lob, diese becte schildert;
bige Seelen brauchen die unhe- welcher Artikel auch im
kannten Väter, um ihr für die „MayiXOV,u S'. 238 — 242
menschliche Gesellschaft und m*t einer angehängten
für die gesunde Vernunft schäd- c , .r ° -? ° -,
Lehes Spiel zu spielen. Es ist benutz schritt, abgedruckt
leicht, über freimüthige War- steht und also lautet. —
nuugen vor Beförderung des „Marti jzistes.u
Unsinns zu spotten und zu wi- „Secte toute nouvelle, qui,
tzeln, auch wol die Warnun- tournant absolument le dos aux
fen verdächtig zu machen: aber routes ouvertes par la sainephy-
er verständige Mann, der sich siejue, par la solide chymie, et
bewufst ist, dafs er die Sachen faisant divorce avectoutee que
aus Erfahrung und Untersu- nous dit Phistoire naturelle,
chung kennt, und eben wegen sTest preeipitee dans un monde
dieser Kenntnifs 6eine Mitbür- invisible qu'elle seule appereoit.
ger -warnt, bleibt ganz ruhig Les Martinistes ont adopte les
bei allen Witzeleien und Ver- visions du Suedois Swedenborgs
miglirnp hingen, und fährt den- qui a vu les anges, qui leur a
noch fort, zu behaupten, dafs parle, qui nous a decrit de
, es heilst das menschliche Ge- sang-froid leur logement, leur
schlecht verderben, wenn die ecriture, leurs habitudes, qui
gesunde Vernunft verkrüppelt a vu en£n de ses yeux les mer-
ivird, es geschehe nun durch veilles du ciel et de l'enfer*"
Theosophie, durch mystische „Cette secte tire son nom de
Unphilosophie) oder durch Ge- son chef, auteur du livre inti-
heimnifssucht und Glauben an tule: „Des JErreurs et de laVe-
unbekannte in Gott ruhende, Vä- rite," Ce livre nous promet,
ter. Liese werden, sobald sie comme tant d'autres, PeViden-
nur die Wirkungen des gesun- ce et la conviction des verites,
den Menschenverstandes ge- dont la recherche occupe tant
lähmt haben, schon ihre Zeit TOnivers."
ersehen, wann sie wieder wir- ,,La base du Systeme est, quo
ken und die Absichten errei- Thomnie est un etre degrade,
chen können, wegen welcher puiii dans un corps materiel
sie nie aufhören, soviel sie pour desfautes anterieures,mais
k'önnen, mit der Freimaurerei que le rayon divin qu'il porte
zu? spielen. Daher warne ich ezi soi peut encore xamener en
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0421