Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-2
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (H bis M)
Seite: 414
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0437
414 MEISTER

MEISTER.

unreinigt (polluted)
würde. **"

,,/|0. Fr. Wie ist es ^.möglich
, Bruder, dafs ein solches
weitläufiges Gebäude
ohne den Gebrauch oder
Klang irgend eines metallenen
Werkzeugs sollte za
Stande gebracnt worden
seyn?'4

„y/. Es wurde in den
Waldungen des Libanon
zugerichtet, auf
eigenen Fuhrwerken
herabgebracht und mit
hölzernen, eigends zu
diesem Behüte gefertigten
, Schlägeln aufgestellt
.'"*

„41. Fr. Warum wurden
Euch beide Schuhe von den
Füfsen gezogen?"

9, ,,yl. Weil der Platz,
worauf ich stand, als
ich zum Mason gemacht
wurde, heiliger
Boden war; (denn
der Herr sagte zu Moses
.* „ „Ziehe deine
Schuhe aus; denn der
2Jlatz, worauf du stehest
, ist heiliger £0-

„42. Fr/6 [Diese, sowie die
45ste bis 46ste, Frage und
Antwort stehen bereits oben
B. 2, S. 71, Sp. a, Z. 6

v. u., bis Sp. b, Z. 29. —•
Hierauf heilst es in „/. a.
JE."; ^l'.nde der Meister-*

Ltctmnf1 in „/tW aber:
,?'S'o schliefst sich die Meist
er ab t hei tun g j Welches für
alle Logen hinreicht; einige
aber wollen die vorstehenden
Abtheilungen weiter ausführen
und überschreiten die
Vorschriften (rules) der Ma-
sonei,u2

[Nun vergleiche man mit
dem vorstehenden Lehr-
fragstücke die in neuerer
Zeit aufs erhalb Englands
ein geführten Meister cate-
chismen, von denen ein
Paar hier stehen mögen! —

I. Aus dem Systeme der
Freymaurer-Loge Wahrheit
und ILinigheit zw ■ drei ß-e-
krönten Säulen in P***u
S. 304—308.

„l.Fr. Mein würdiger Bruder
, haben Sie den Meistergrad
?"

„ „sJ. Man gab mir ihn
nach der gehörigen
Vorbereitung." "
2. Fr. Worin bestand die-



se?"

In einer dreima-

Tod esge danken

ligen Reise, während
Welcher man mich
mit

beschäftigte»'** "
(t)ie S. 2g7 abgedruckten
Denksprüche sind:

1) „Unser ganzes Leben
ist nur eine Reise zum
Tode."

2) „Nur der Thor waff*
net sich wider die Schrecken
des Todes durch
Ferge ss en h eit. Unp orge -
sehen kömmt er fürchter*
lieber.*'

5) ,,FrüIieBekanntschaft
mit dem Tode ist die be-
ste Schule des Lebens.**

4) „Der Gedanke an den
Tod ist dem Leidenden
Trost) —• dem Glücklichen
ersjpriefsliehe Warnung
.u

5) „Die Heise zum To*
de ist eine Reise zum
Ziel unsrer Vollkommenheit
."

6) „Yor dem Tode mag


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0437