Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-2
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (H bis M)
Seite: 423
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0446
MEISTER,.

MEISTER. 423

**6#. JD. Sur quoi trayaillent

les maitres

„ „i?. Sur la planche ä
tracerJ* u (S. unte»
den, Artikel; Reiss-

bket !)

^65. D. O-ii xegoivent - ils
leux salaire [leurs gctges] ?4<
„ „JR. Dans, la chambre
Sjll milieu<li w — (S.
oben, den Artikel:
mittlere Kammes !)
9,64* Comment voyagenfr
les maitres

„ „Ä.. X)e Toccident a
l'orient et" [Fehlt im
„Ree.*4 und im „Nec.a]
,,sur toute la surface
de la $erre." **
»»65, Z>. P o uxquoi ? * *

Pout y xepandr^
la lumiere <?/ rassem-^
hier ce qui est ipars
[Fehlt im „Ree.** un4
im „Nec."]."«^
9,66\ X>. Si vous perdiez un
de yos freres, ou le trou^
veriez - vous ?**

Entre Poquerre et
le cornpas." "
%x6y. D. Expliquez-moi ce»
la [cette reponse]l"

t%9yR- C'est que lMquex^
xe et le compas sont
les symboies ae la sagesse
et de la justice;
im bon ma<jon ne doit
jamais sYn ecaiter." "
»63. JD. Que feriez-vous, si
vous efciez en quelque danger
9"

Je ferais le signe
de secours, en disant;
A moi, erifans de

la peupe/iiH
„69. JD, Comment se fait*

il?" — „(1/ le fait.y*
„70. Z>, Pourquoi dit- on
les enfans de la veuve ?iC

Cest qu\ipres la
mort de notre resp.
xnaitre les ma^onspri-

xent soin de sa mere,
qui etait veuve, et
dont ils se dirent les
enfans, Iiiram [Adon-
hiram] les ayant tou-
jjours regardes corarae
ses freies."" — (S.
oben den Art.: Henriette
j)
Z>. Quel äge avez-
vous?<*

,,Ä. Sept ans et jjlus
[letzteres fehlt im
„ Rec^ ** und im
„ Nec. "].<«"
>f7i2% i>. Que signifie ccS

„ MÄ» L.e tems que iSa^-
lQ7p.on employa a con-
struire le temple.""
%yyx>. D* Quelle Kerne est-il?"

„ „Ä. Midi plein.«"
„Onferme la löge comrae les
precedentes; il n'y a que le
xioni et les acclamations a
changex.'« n'

Hier noch, ein kurzer
Vortrag des Bruder-Redners
nach der Aufnahme des
neuen Meisters aus: ,,Le
Magen deinasque^ ou le
vrai secret des Frans Ma-
gWs/< («Berlin» 1757,)
72—74 , ader in der Ausgabe
von 1786, welche neben
dem französischen Texte
eine deutsche Übersetzung
enthält, und auf deren
Titel zwar das Frans m
Francs 9 dagegen aber Ma~
gons in Mdgons > umgeändert
ist, S. 144—149! —

„Mon eher Frexe, Vous 11V
vez ete jusques ici que dans le
parvis duTemple; aujouxd"']xui
Vous pouvez porter Vos pas au
fonds du Sanctuaire. Le voile,
qui le couvxait, sc xetire pour


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0446