http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0455
432 MEIST. AD VITAM.
Bundes Erwählte, die sich
zur Anschauung des ganzen
Wesens der Freimaurerei
und der Freimäürerhrüder-
schaft erhöhen* diese Lehre
wohl beherzigt und mit
Freiheit, darnach zu arbeiten
, wirklich begonnen haben
, —* denen die Freimaurerei
Sache des Geistes, des
Herzens und des Lebens, —
in denen sie Sache des ganzen
Menschen ist." —- Vgl.
hierzu unten im Art.: Meister
, vom Stuhl, die vom
Bruder Krause entworfene
Skitze von einem Logen-
meister! ]
Meister ad vitam (der)%
s. Hohepriester.
Meister (der axtseä-
wählte der' Funfzehen;
s. Ausgewählter [und
oben B. % S> 74, Sp.h, bis
S. 76, Sp. a, und S. 77,
SP. h !J
Melster der Neitne
(der auseb wählte) (Mal-
tre diu des neitj) ist der 4t e
Grad des französischen Rituals
, oder der erste hohe
Grad desselben, wie auch
der Philaleten, der öte der
Marti nisten, der öte des
Consell des Empereurs d'O-
rlent ei d' Occident in Paris
, der 7te der Auserwählten
der Wahrheit, der erste
des Clermont'ßchen Hoch-
capitels und der 7te des
JZinnendorf'sehen Systems*
[Voir Manuel mac.", p.
MEISTER (GROSS-).
96 — 99, wozu planche VIII
gehört. Die Loge heifst
Capitels der Vorsitzende,
der den König Salomon vorstellt
, wird Tres-Souue-
rain Und der einzige Aufse*
her, Stoibin s Stellvertreter,
Inspeöteur genannt. Der
Aufzunehmende stellt Joha*-
ben (s. diesen Art*!) vor.]
Meister (der ehrwürdige
Gross-) aller Logen
(jTenerable Grand^-Mai-
ire de toutes les Loges), auch
Maitre ad v ita me und
souveraineR Prinz der
Maurerei, ist der 20ste
Grad des aus America nach
Frankreich eingeführten altenglischen
Systems. [Voir
le Manuel maeönn»", p*
145 — 150!]
Meister (der englische
) ist der 8te Grad des
misphrainl1 sehen Systems in
Paris und besteht aus 2 Ab-
tlicilungen, dem kleinem
und dem grofsen englischen,
Meister. Auch ist er der 5te
Grad der jiiLserwähUen der
Wahrheit* S. diesen Artikel
[und das „Manuel ma-
tonn.'S p. 267 — 269!]
Meister (der Gross-). *)
Diesen Titel führt das Ober*
*) [Im Englischen: GrandMas*
ter : im Französischen 2
Grand-Maitre; im Holländischen
: Groot - Meester ;
im Italienischen: Grande
Maestro; im Lateinischen,
nach Texschiedenen In-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0455