Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-2
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (H bis M)
Seite: 443
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0466
MEIST. V.STUHL.

MEIST. V. STUHL. 443

fonds exploite par Ie plus vil
interet, ou les mysteres de Por-
dre sont indigiiement prosti-
tues, et d'ou ii faut se liäter de
fuir pour ne pas etre en contact
avec rimmoralite, Un seui
atelicr de ce genre fait plus de
mal que xie tont de bien dix.
ateiiers honnetement coruhüts.
Ii y en a txes peu sans doute
<]iii aient le mallieur d'etxe
deshonoxds pax leur chef, et la
faiblesse de le soufiix; roais ii
y en a: nous en avons vu, et
rinstruction que nous en avons
tiree, peut seuie nous consoler
du chngriii d"*avoir si mal xen-
contre."

Ebendaselbst wird S. 190
ff. der Auszug eines ,,dis-
cours prononce par le F.*.
jLecoulurier, Venerable de
la Loge des Commandeurs du
Moni - Thahor9 sortant d*
exercice," mitgetheilt, worin
der Redner, ,,apres un
exorde simple et modeste,
retrace en peu de mots les
qualites que doit avoir un
Venerable, et s*applaudit
de ce qu'il va obeir, apres
avoir commande."

,,Ce n'est pas,'4 dit- ii, „une
t<iclie ordinaire que ceiie de di-
riger une xeunion dMiOrnmes,
et suxtout d'hommes de xnexite.
II faut a beaueoup de ferntete
savoir allier beaueoup demodt-
ration; ii faut avoir cet esprit
de conciliation, cette douceur,
cette amenite, qui tempere l'ai-
greur des; passions, cette prüden
ce, qui previent ou calme ä
propos des discussions Jdchmses^
cette fecondite cCidees, cette
rectitude de ju gerne nt, cette fa-
cilite d'elocution, necessaires
pour saisir promptement le poirtt

controverse darts une question,
et h-s passages b rill ans (Tun
discours 7 pour repondre d'uue
nianiere Hatteuse a un oxateur,
ou pour adresser a uu visiteur
un compliment, qui ne soit ni
xechexclie, ni banal; ii faut en-
fm, quaud on preside, faire
abnegation de .sei - meme et,
tout en occupam le premier
rang, mettre son opudori au
der uier.14

Der Verfasser der oben
B. 1, S. 118, unter 4), angeführten
freien Bemerkungen
" schildert S. 74 f. einen
ächten Meister im
Stuhl in nachstehender Ma-
fse. —

„Der Meister v. St. ist der
gute Hausvater, der seine Maurer
durch Beispiel, 'Liebe und
Unterricht regieret, lenket und
nähret. Er ist Dasjenige für
die Loge, was jenes grofse
Licht für die Welt ist. Ilecht-
schafFenheit, Eifer und Treue
müssen Jede seiner Handlungen
bezeichnen. Er inufs seinen
Brüdern Vater j Freund
und Lehrer seyn und, diese verschiedenen
Verhältnisse so schon
miteinander zu verweben, wissen
, dafs seine jüngeren Brüder
, von Achtung g<-gen ein
so würdiges Oberhaupt ihrer
Versammlung durchdrungen,
den Werth der freien Maurer ei
schätzen lernen müssen. Seine
Mitbeamten und die altern Brüder
mufs ex als treue Geiifilfert
an dein weisen, schönen und
festen Baue des Tempel» der
Tugend ehren und sie durch
seiu Zutrauen, durch vereintes
Bemühen, sich mit ihnen,
täglich mehr dem Lichte zu
nahen, für ihre maurerischen
Arbeiten belohnen.*4


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0466