http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0467
444 MEIST. V. STUHL. MEIST. V. STUHL.
Koch sagt ebenderselbe amten nach den Grundsätzen
Schriftsteller S. 181 f.; der alten maurerischen Constitutionen
sehr eingeschränkt.
„Das erste und wichtigste Fast durchgängig ist er an die
Logenamt bekleidet derMeister Einwilligung dieser Brüder,
iom Stuhl. Es ist eine glän- oder auch woi gar aller Meidende
, aber auch schwere und ster, gebunden; und er hat
verantwortungvolle, Würde, beinahe nirgends freie Macht,
welche Eifer, Treue, Tienut- als iu Zusammenberufung, Öftnisse
, kluges Betragen^ Vater- nung und Schliefsung der Ver-
landsliebe und Liebe für den Sammlungen, und darin, da Ts
Orden erfodert und mit tausend wider seinen Willen kein Can-
Unannehmlichkeiten verknü- didat in Vortrag gebracht wer -
pfet ist: und doch fehlt es den kann."
nicht leicht an Candidaten für , .
dasselbe. Ehrgeiz und viel- Im cothener „Taschenbn-
leicht auch andere unlautere che für Freimaurer auf d. J.
Privatabsichten veranlassen im- 1805" Steht S. 184 — 243
streitig bei manchen Brüdern ein lfln Aufsatz niit der
den Wunsch, cials man ihnen T",, P . ~ -r) , r
den Hammer anvertrauen mö- Uberscnritt; JJerM*ogenmci-
ge, welchen doch nur Wenige ster, wie er seyn sollte, wor-
würdig führen können. Brü- über der Herausgeber, Br.
der ohne Verweise und ohne ^agolzhy, S.185,in derNote,
andere persönliche Beleidigun- ° • \ - 4.1*1».
gen auf *dem Pfade der Tugend Sanz ™ch}lS 80 urtlieilt. —
leiten zu wollen; — hierzu _ „Wir sind es schon gewohnt,
ftielt'ltein*» andern Zwangsmit- in den Darstellungen 3er Din-
t«l##' aU freiwilligen Gehör- ge, wie 'sie seyn sollten, auch
sams , bedienen zu können; — Manches anzutreffen, was recht
Männer von büherm Stande und gut anders veyn könnte, mitun-
Aker unbemerkt von Vorur- ter .auch wol gar anders seyn
theilen zu heilen, ihnen Tu- sollte} und es wird uns daher
gerul zu predigen, ohne die nicht auffallen, wenn dieser
.Miene eines Lehrers anzuriek» Logenmeister , wie er seyn soll"
anan; •— den jungem Brüdern te-, auch darin nicht von der
Achtung gegen sich einzufld- allgemeinen Hegel abweicht.
Isen, ohne sie zurückhaltend Denkende Leser weiden indes-
zu. machen; — Diefs sind die seu die einzelnen Goldkörner,
Grundlinien von einem klugen welche dieser Aufsatz enthält,
Betragen eines guten Meisters schon aufzufinden wissen, um
v. St., deren Anzahl so geringe den Schatz ihrer Logenklug-
Av/,- besonders da man von ih- heit damit zu bereichern.*'
neu, nebst maiirerüchen Kennt- TV A F* , -i
nissen, die Lebensart eines fei- Uld&Gl Aufsatz, welchen,
neu Hof man us und die geübteste «er Ordens-Sauerteig ganz
IFohlredcnheit mit Riecht fo- durchdringt, und worin
dert, Die^ wirkliche. Macht, tief verborgene Geheimnisse
Welche übrigens den Meistern . 1 m/r0
v. St. in UirSction der Angele- 111 «** Maurerei vorgcspie-
genheiten ihrer Loge zukommt, gelt werden, ist in drei
ist durch die Vorsteher undTe- Fragmente, abgcthcÜt:
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0467