http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0471
448 MEIST. V. STUHL.
MEIST. V.STUHL.
nämlich die Mäurerei kennen
zu lernen, noch immer nickt
erreicht haben, sondern, ihn
auf ebendem We<p erst noch
zu erreichen, suchen müssen,
auf dem wir Alle, ihn zu erreichen
, gedenken."
„Also: —und Diefs ist das
Resultat aus dem Gesagten; —
durch eignes Studium können
wir nicht Maurerei kennen lernen
; sondern der Orden selbst
rnufs uns zur Kenntnifs der
Maurerei fflirren. Studium in
dieser 'Rücksicht frommt zu
Vichts und hat im Gegen theii,
besonders für noch wenig unterrichtete
Brüder, oft grofse
Nachtheile. Sie unternehmen
den Flug des Icarus; und
wenn sie auch nicht grade sein
Schicksal haben: so ist ihr Unternehmen
doch in maurerischer
Hinsicht nicht minder
von nachtheiligen Folgen. Sie
bilden sich ein System, deuten
darnach, Was sie in der Maurerei
sehen und hören, und
bringen sich dadurch um Sinn
und Empfänglichkeit für das
Wahre. Sie haben schon abgeschlossen
, wo sie erst samm-
ien und die ersten Züge zur
Aufstellung eines Systems entwerfen
sollten. Sie nehmen
die Maurerei verkehrt, je nachdem
ihr vermeintes System verkehrt
ist; Was in der Loge
getrieben wird, verfehlt seinen
beabsichtigten Eindruck;
sie sind als Maurer mit sich
selbst, mit der Maurerei und mit
der Loge im Widerspruch.*4
,,,,Was soll ich denn nun
aber ?" *' könntenSie fragen. Ich
antworte: „die Maurerei nehmen
, wie sie ist, sich mit Dem
begnügen, was sie giebt, und
vollständigeBelehrung von dem
Orden selbst erwarten !" "
Lassen wir diesen hoch-
würd. Logenmeister schwatzen
! Er wird sich nie zu
dem Urbild (Ideal) erheben,
welches Denen, die von der.
Wesenheit der Masonei eine
Ahnung haben, von dem
Oberhaupt eines reimnensch-
liehen Vereins vorschwebt.
Ein solches hier aufzustellen
, ersuchte der Herausgeher
den würdigen Bruder
Krause; und Dieser entwarf
dann von seinem hohen
Standpunct aus nachstehende
ßhibze. —
„DerMeister im Stuhl."
^Meister im Stuhl heifst deT
freierwählte Ordner einer einzelnen
Loge, der selbige ge-
mäfs ihren Gesetzen und Einrichtungen
, in Übereinstimmung
mit den beiden Aufsehern ä,
(Vorstehern oder Pflegern), regieren
soll. — Ein schweres,
aber für den wohlgesinnten
und dazu fähigen Freimaurer
erfreuliches und belohnendes,
Geschäft! Denn, der Ordner
der Loge kann zum Besten der
Gesellschaft, die sich seiner
Leitung anvertraut: hat, mehr
wirken , als das Oberhaupt jedes
andern Vereines; indem
die gesellschaftliche Verfassung
der Loge, als ächte Gemeindeverfassung
, im Vergleich mit
der Verfassung aller andern Ge-
sellschaftvereine, wesentliche
Vorzüge hat.*4 '*)
„Soll nun ein Meister im
Stuhle, seine Loge zu regieren,
d. h. ihre Thätigkeit zu Erreichung
ihres gesellschaftlichen
*) „Diels ist ausführlich gezeigt
•worden in der ersten Abtheilung
des 2ten Bandes „der drei alt,
KÜrkk.", n. A., s'411-436."
Anm. des Brs. Krause.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0471