http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0482
MEIST.(D,GEWES.)V,ST, MEIST. (Dt yOLLK.) 459
„Dieses Bund Stricte, wel* Yenerable et se place toujoura
ches durch eine mehrfach ge^ ä sa droite, a POrient; mais il
flochtene Schnur vorgestellt ne peut exercer aueune fonction,
wird, und woran der nach dignite oupresidence. II est le
Unten gqöffnete, den Kern der defenseur de tous les freres de
stralendan Sonne umspannende lalage, qni peuvent reclnmer
Zirkel mit seinem xuiopf oder ses bons offices dans leurs affai*
Gewerbe herabhängend befe- res mac.onniques."
¥^f«"tV«r1i!isentIi^ -US^ Im „Manuel -magonn.«
Faden bestehen. Sowie es ~ , . , *
schön ist, die gewesenen we* hnaet sich p. Jl /4 die
sentlichen Beamten, das ist Beschreibung des Grades:
den Meister und die Vorsteher „Fast-Master , ou MaUr»
oder Aufseher der Loge, zu d donnant la faculte de
ehren, und sie in die ßnn dm- > • j t -r ll
nigung geschäftig zu verflech» P^sider les Loges," wozu.
ten: so ist besonders voxlie- ng- 5 auf der planche V ge-
gendes Sinnbild (Emblem) des hqrt.J r a
fewesenen Meisters schön und _ O 1 *
edeutsam. Schon in den drei Meister u(deii tjis4be*
kleinem Lichtern wird der Mei- kannte ir. uetjmS Ciira:nk>
ster mit der Sonne verglichen; TIQ ist Jer 88ste, 89ste und
W&.äiepom Zirkel umspannte qq zugleich letzte, Grad
Sonne bedeutet die g-esetzmaisi» . D . , T n 7
ge, wohlthärige Regierung des des misphrairri sehen Systems
Meistert. Die aus 60 Fäden in Paris,
bestehende Schnur weiset auf Meister (der ver-
die aus 00 innig und brüderhcii O ,
verbundenen Mitgliedern be- SCHWiegeke) {Maitre se~
stehende Loge hin, von wei- cref) ist der 4t e Grad so.
eher, als Gesellschaft, der sie yvo\ vom Conseil des 'Empe-r
regierende Meister abhängt. reurs £ Orient et d3'Goddert,
Diese Beutung ist nicht will. a]s auch yon dem awB AlflC„
Jfu.uirJ.icii; weil sich m einer . ^ ■, . ,
alten*' (ebendaselbst #.2, Abth. rica nach Frankreich emge«
1, S. 103, unter 4, abgedruckt führten sogenannten alt-
ten) „Iiogenverordnung findet, englischen und von dem
dafs jede Loge aus 50 bis 60 misphraim'schen Systeme.
Mitgliedern, die angenommenen x
(oedepteü) Maurer nicht gerecht Meister (der YOLLKOau
net, bestehen solle.'* menk} (JSlaitre parfait) ist
Der Bxtrait des Statuts de in den meisten Systemen
VOrdremaponniqueeaFrance der Name des ersten hohen
im „Man, du Franc-Macon, Grades, der sich uinnittel-
par Bazot«, enthält S. 121: bar an den dritten Grad der
„Le Venerableemi sortd'exer- Sanct-Johannismaurerei an-
cice prend le titre d? Ex-Vene- schliefst, ßü ist er der 4te
rable et esp considere coxnme Grad des philosophisch,
tel pendant toute la duree du -1 ♦ t + c *.
venLaUt de son sucoesseui. II schottischen Systems in
re<joit les honneur» aecordes au Frankreich und der Auser-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0482