Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-2
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (H bis M)
Seite: 473
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0496
MELESINO.

MELESINO. 473

»9 >>■

Merkmal der Selbst- zu Anfange, wenn#sich un-
verläugnung ist."" ter den Conclapisten ein

^IeiduIaS?»beaeUtet EUTC Diester befindet, von die-
e\j!S'l)er weifse Hut sem entweder Messe gelernt
der Feder die ge- sen, oder, m protestanti-
schmückte Freiheit,— sehen Kirchen, ein Gebet
der weifte Mantel den verrichtet, und das Rosenöl
Kittel der Unschuld (Chrisma) gesegnet. Sollte
und das &runts Band } . ^ / ö b .. .
die Hoffnung, nun- kem Priester gegenwartig
mehr bald zu der Voll- seyn, so stimmt der Hohe-
kommenheit zu gelan- priest er , odex ho ch würdigste
gen,;zu.welchermich Erzpriester/ die Hymne:
Gott" [u. s. w.J ,,ge- -rr - . c - it<
zeichnet hat, damit »Veni,. sanete Spiritus!«

ich diesen dreimal hei- an; worauf m den. Wo/«r

ligen Namen, der in (das Horn Israel? $) 7 Stöfse

mein Herz gegra- gethan und vom Hohenprie-

ben ist stündlich an- mit der Ruthe Aaron>s

llene, dals er mich er- r t , ., .

leuchte und zur Voll- auf den geschlagen

kommenheitführe."" wird. Auf diesem stehen 6

„Fr, Wie alt seyd Ihr.?** kleinere und in deren Mit-

„ Ich bin wieder- te 7 gröfsere angezündete

geboren." «< Wachslichter ,* und vor dem-

Würdige Brüder, die Ar- selben ist auf einem weifsen

beit ist vollendet Wir wol- Vorhange das rothe magi-

len die Kammer der Weisheit , b „ , P

schiiefsen." sehe, aus 4 schwarzen he-

Über den siebenten geist- tischen ZfctoA* zusam-
liehen Grad, welcher, wie Kreuz fol-

in der Überschrift des hand- gender ^estalt:
schriftlichen, mit lateini- jj[ L-,

sehen und hebräischen Stellen
aus der Bibel untermischten
, Rituals steht,

„gradum capitularem sequi- hefestigt. Aufs er der Ru-
tur et primus gradus Cupi- tlle Aaron>s, liegt die bei
tuli inuisibilis dicitur, vel ^er „Offenbarung St. Jo-
Clericatus/' genüge hier ]iannis« aufgeschlagene Binachstehender
Auszug des tel _ auf ^em Altare.
Merkwürdigsten! — Sämmtliche Anwesende ha-
In dem Conclape (Ver- ben Chorhemden an und sind
sammlungzimmer), — wo mit einer weifsen Schnur mit
möglich in einer Kirche oder neun Knoten, von denen drei
geweihten Kapelle, —wird herunterhängen, umgürtet.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0496