http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0533
510 MONIMENTO
MONTAGUE.
leuchtet. Auch des Mond/rs
Licht bringe alle Menschenkinder
dem Herzen des Maurers
nahe, dafs er in allen Völkern
und Ständen den Menschen
als seines Gleichen anerkenne
und Hebel Das Gemüth
des Maurers sey so mild, so
still, ^yie das Bild des Mondes
am nächtlichen Himmel! —-
Möge, der Mond oft den Maurer
wachend für Menschen wohl
finden! möge er ihm nur auf
den jffegen der Tugend und der
Menschlichheit leuchten! * *}
s. Anspach.
■MOUTacute (AnTON
Brown; Lord Viscount
von), Grofsmeister der
Grofsen Loge von England
(von den -neuforangen. Ma-
sonen) im j. 1732.
M o T a g u E (j 0 ii a n n M 01*-
t a g u e, H e r z 0 g v o n), G r o fs -
meist er der Grofsen Loge
von England von den modern
Masons im J. 1721.
[„Bei seiner Wahl bezeigte,
nach den ,,Constitutions,cc
ed. by Noorbhouch, p. 208,
die ganze" (Versammlete}
„Brüderschaft grofse Freude
über die sich darbietende
frohe Aussicht, dafs sie"
(seit der sogenannten Wiederherstellung
der Grofsen
Loge im J. 1717) von Neuem
, wie in den glücklichen
Zeiten der Freimaurerei,
unter dem Schutze hochadeliger
( noble ) Grofsm eister
stehen sollte (patronizeds).fC
Fem er wird ebendas.S.210
sequ. erzählet; ,,In der Versammlung
der Grofsen Loge
„ vom 27. Dec. 1721 ertheilte
dieser Grofsmeister 14 gelehrten
B rü d e r n d e n A u ft r a g,
Andersorts Handschrift des
von ihm verfafstenConstitu-
tionenbuchs zu prüfen ,* und
diese statteten in der Versammlung
am 25. März 1722
den Bericht ab, dafs sie solche
, nach einigen darin
vorgenommenen Verbesserungen
, billigten; worauf
der Grofsmeister den Abdruck
anordnete» IN ach dessen
Vollendung übergab An-
derson das neue Constitu-
tionenbuch", (welchem der
deputirte Grofsmeister Des-
agidiers (s. d. Art.!) eine Zueignung
an den Herzog von
Monbague vorgesetzt hatte,)
am 17. Jan. 1723 der grofsen
Loge, die ihre vorige
Genehmigung desselben bestätigte
.ct *)
„Nun überzeugten sich
verständige (Ingenious) Män-
ner aus allen Fächern und
Ständen (faculbies and Station
*), dafs Liebe und
Freundschaft der Kitt der
Loge sey, und baten angelegentlich
, zu Masonen aufgenommen
zu werden,* indem
sie diese friedliche Brüderschaft
anderen Gesellschaften
vorzogen, inwel-
[*) Hiernach ist im Artikel:
Anderson, die Stelle auf
S. lö, Sp. a, Z. 7 ff., zu berichtigen
.]
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0533