Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-2
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (H bis M)
Seite: 511
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0534
MONTAGUE.

MONTMORENCY. 511.

eben das gute Vernehmen
oft durch hitzigen Wertstreit
gestört wird."

,,Die vortreffliche Regie-
Tixng des Grofsmeisters Mon-
tavue machte den /bessern
Theil der Mitglieder geneigt
, ihm diese Würde
wieder auf ein Jahr zu übertragen
, und verschoben daher
die Zubereitungen zum
grofsen Logen feste. Da in-
defs der Herzog pon l'Vhar*
ton", (s. d. Art.-!') ,,der nur
erst seit Kurzem zum Bruder
aufgenommen worden
war, nach dem Vorsitz im
grofsmeisterlichen Stuhle
strebte; so zog er eine -Anzahl
von Brüdern an sich,
die mit ihm am'24. Juni 1722
in Stationers Halle zusammenkamen
. Dort liefsen
sie, weil keine Grofsbeam-
ten da waren , den ältesten
ßfeislermaurer, der, — Was
ebenfalls eine Unregelmä-
fsigkeit war, — damals nicht
das Amt eines Loß-enmeisters
bekleidete, den Stuhl einnehmen
; und dieser rief,
ohne die hergebrachten geziemenden
Ceremonien zu
beobachten, mit lauter Stimme
ernannten Herzog zum
Grofsmeister der Maurer,
sowie Josua Timson, einen
Hufschmidt, und Mülheim
Hawbins, einen Maurer, zu -
Gro fs aufseh ern, aus; doch
wurde weder von Sr. Gnaden
ein Depulirter bestellt,
noch war die Loge in gehöriger
Form eröffnet und geschlossen
worden. Unter
diesen Umständen erkannten
die adeligen Brüder, sowie
alle andere, die. sich
keine UnregelmaTsigkeiteu
gefallen lassen wollten, den
Ilei-zog von IVharton in seiner
Würde "nicht an, bis
endlic\ilca\x(ißtMo7itague den.
Bruch der Eintracht heilte,
indem er zum 17. Jan. 1723
eine Versammlung der Grofsen
Loge veranstaltete, in
welcher der Herzog von
Wliarton'y nach abgegebenem
Versprechen, gewissenhaft
und treugesinnt
(true and faithful) zu seyn,
durch lauten Ausruf des de-
putirten Grofsmeisters Beul,
Med. Dr., zum Grofsmeister
erklärt und durch die
vorigen Grofsbeamten und
die Beamten von 25 Logen
in seine Würde mit der gehörigen
Feierlichkeit ein-
gesetzt wurde; worauf er
d en D r. Desagulierszum de-
putirten Grofsmeister, sowie
Josua Timson und Jakob
Anderson, A. M., zu
Gr o fs auf seh ern b estellte/']

MoNTALEAU; s. Roer-
t1ü- rt, s *

■ Monte sancto £Eqtjes
a); s. Hau&witz.

Montgomert (Roger
von),. Graf von Siirews-

buby und AkUISDEL; s,
GuNDXJLPir.

montmorency (AnNE

CarL' . Sigismund von


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0534