Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-2
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (H bis M)
Seite: 512
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0535
512 MOPS-ORDEN

MORIAII

montmobekcy , herzog

von) ; s. Luxemburg.

Mops-Orden (der) entstand
, angeblich in Wien,
zwischen 1738 und 1740,
nachdem Pap st ClemensXII.
wider die Freimaurer die
bekannte Bulle [s. diesen Artikel
!] erlassen hatte, und
war ans Männern und Frauen
zusammengesetzt. Der
geistliche Churfürst Clemens
August zu Cöln, geborner
Herzog in Baiern, der vor
der Erscheinung jener Bulle
in einige freimaurerische
Grade eingeweiht wqrden
war, zog sich zwar damals
von der Brüderschaft zurück
, stiftete aber, um sich
dafür schadlos zu halten,
und zugleich als ein grofser
Verehrer der Damen, jenen
Orden, dessen Zweck durchaus
kein anderer war, als:
Feste in gewählter Gesellschaft
zu geben und gelegentlich
ein Almosen zu
vertheilen. Derselbe fand
in einem grofsen Theile
Deutschlands, und sodann
in Holland und Frankreich,
Beifall, hat aber schon vorlängst
der Magonnerie d?A~
doption [s. diesen Artikel!]
Platz gemacht.

[Weitere Auskunft darüber
enthält die Schrift:'
,,Le Secret de la Societedes
Mopses, Devoile et mis au
jour par Monsieur p***"-
(mit der Abbildung eines
Mopshundes auf der Titelvignette
;) a Amsterdam,
1745; nebst 2 Kupf. Diese
macht einen Theil des
Werks: ,,Le Secret de l'Or-
dre des' Francs .- Mapons"
etc. (ebend.; in 8.;) p. 199
—-240, aus, wovon die
deutscheÜbersetzung:^Die
offenbarte Freymaurerey"
ti. s. w. „von dem Bruder
Phidias", (Leipzig, 1745;
in 8.;) sich auf S. 141 —
168 auch über das Geheim-
nifs der Mopse verbreitet. —
Vgl. die,,Histoireu etc. (par
Thory), p. 347 — 349!]

Moratii (Peresmetoff
von), Lieutenant in schwedischen
Diensten, war Mit-
lied der höhern Grade von
er stricten Observanz, wo
er den Ordensnamen: JEJques
a Corona aurea, führte.

Mo ray (Jakob Graf
von) war Grofsmeister der
Grofsen Loge von Schottland
im J. 1745.

Moray (Robert); s. Marien
- Capelle.

Morgen (der);s.Orient.
Moriaii; ein bedeutendes
Wort in den höhern Graden
. [Nach 1. „Mosis",
XXII, 2, brachte Abraham
seinen Sohn Isaak auf dem
Berge Morijah (hebräisch:
rrniD) dem Herrn zum
Opfer dar; und nach 2.
„Chronic", III, 1, soll auf
ebendemselben Salomon's
Tempel -erbauet worden
seyn.

Br. Krause führt zu der


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0535