http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0565
542 MYSTERIEN
MYSTERIEN.
Gaukeleien und Possenspielen,
noch aus theatralischen Vorstellungen
von Göttergeschichten
; auch waren sie ebenso
wenig für Priester, als den
grofsen. Haufen, allein bestimmt
; sondern ihr Inhalt
war eine Sammlung von Kenntnissen
und Raisonnements, die
der öffentlichen Volksreligion
entgegengesetzt waren und entweder
durch Überlieferungen,
oder in heiligen Schriften,
aufbewahrt und fortgepflanzt
wurden , um Priester sowol,
als Führer des Volks, von der
Wahren Geschichte und Beschaffenheit
der Öffentlichen
Religion zu unterrichten und
ihnen über viele wichtige Ge-
fenstände Erläuterungen zu ge-
en, die der Pöbel nicht fassen
konnte, und von denen die Nationalreligion
Nichts sagte und
sagen durfte."
„Diese letzte Art von Mysterien
mufste nothwendig unter
einem jeden Volke, das sich ausbildete
und Beobachter der Natur
, sowie nachdenkende Männer
, erzeugte, entstehen, und
auch ebenso sehr, und noch
mehr, als alle übrigen Mysterien
, geheim gehalten werden
."
„Die Priester eines sich allmählich
bildenden Volks mufs-
ten nothwendig selbst bald
entdecken, dafs die Religion,
die von ihrem Volke aufgenommen
worden, nicht die
wahre sey, und dafs ebenso
wenig die Götter, denen sie
m Namen ihrer Nation Gelübde
und Opfer brachten,
wahre Götter seyn und Vorzüge
der Gottheit besitzen
könnten. Die Priester waren
unter allen Ständen eines Volks
Diejenigen, die die meiste
Mufse zum ruhigen Nachdenken
hatten, die ferner, als
Ärzte und Wahrsager, zur Beobachtung
und zum Studium
der Natur gleichsam genöthigt
wurden. Eine genaiie Untersuchung
der ältesten Überlieferungen
ihres Volks lehrte sie
entweder, dafs die Götter, die
sie bisher angebetet hatten,
einst Menschen waren, die
ebenso, wie sie, geboren wurden
, lebten und starben, oder
sie fanden auch, aus den Beobachtungen
der Gestirne, und
anderer Gegenstände der Natur,
denen das Volk göttliche Ehre
erzeigte, dafs diese nicht die
Vorzüge göttlicher, über das
menschliche Geschlecht erhabener
und waltender Wesen be-
säfsen.— Nicht zufrieden mit
diesen Entdeckungen, giengen
fast alle Priesterorden noch einige
Schritte weiter, untersuchten
nicht nur den Ursprung
ihres Volks und des Menschengeschlechts
, sondern sogar die
Entstehung der leuchtenden
Himmelskörper und der uner-
mefslichen Welt, schlössen
diese Untersuchungen, wie
die wahre Geschichte ihres
Volks, ihrer R.eligion, ihrer
Götter, entweder in ihre
Brust oder in heilige Bücher
ein, und öffneten diese Schätze
der Weisheit keinen Anderen
, als Einigen ihrer Mitbrüder
und den Regierern des
Volks, die sie vom Pöbel abzusondern
wichtige Ursachen
hatten."
„Diese Kenntnisse nun mufs-
ten sie nothwendig geheim
halten, weil sie dem allgemeinen
Glauben des Volks entgegengesetzt
waren und durch
ihre Verbreitung Staat und Religion
umgekehrt, — Götter
von ihren Sitzen und Altären
herabgeworfen hätten. Sie lie-
fsen daher das Volk ungestört
in der Religion seiner Väter be-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0565