Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-2
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (H bis M)
Seite: 578
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0601
Verbesserungen und Zusätze.

a) Im ersten Bande der Encyclopädie.
S. 2, Sp. b, Z. 15, 1. Abibalag!

_ — _ — „ «20, setze hinzu: [S. den Art.: Hiram-Abbif !]
„ - — -.29, nach: Meisters, setze hinzu; [IHram (s. diesen
Artikel!) ]!

__- - — - ß v. u., setze hinzu: [S. auch Oterjut und

Sterkin !]!

- 3, - Zwischen Z. ß u. 9 setze hinzu:

[ABRAC U. iBBACADABKAJ s. d. Artt. r
Abraxas, Heinrich VI. im zweiten
Abschnitte, Gnosis und Jehovah!]!

•__- h, - 9 v« u., vor dem Striche setze hinzu: [S, den

Artikel: Meister-, in dem Catechismus
aus dem Systeme der Loge Wahrheit und
Einigkeit" u. s. w., Frage 15, und in dem
Catechisme aus den dort angegebenen französischen
Schriften, demande 5, dann die
hermetische Erklärung dieses Worts im
Artikel: Meeesinö, gegen den Schlufs,
in der Erklärung des ersten mystischen.
Teppichs, und im Artikel; Mxsticis-
' • mus, das Ritual am Schlüsse!]I

- 5, - - 5, setze hinzu; Hiram -Abbif!]!

--_ _ — - 6, nach: Adon-Hibam, setze hinzu: [oder

Adokiram,] !

--~ — - 7, vor: Wart, setze hinzu: [aus Adon {Herr)

und IHram zusammengesetztes] !

--- —, - 19, 1. Hiram- Abbif und Meister i

--- — - ai, 1. Ma(Jownerie d'Adoptioin !

--. — - a v. u., vor: in, setze hinzu: [s. unten im aten

B. diesen Artikel!] I
„ _ — _ 2 v. unt., vor; zu, setze hinzu: [s. unten im

aten B. diesen Artikel!]!
-■3, - — - 9 v. u., streiche von, und setze nach: Koppen,

hinzu: [s. diesen Artikel!] !

- 9, - a, Note, setze am Ende vor dcrn ] hinzu: — Von

der erstem Schrift steht ein Auszug, nebst
Zusätzen, in „dem Ganzen aller geheimen
Ordens - Verbindungen**, (Leipzig
ißo5; gr. g.) S. 229 — a6i!


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0601