http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0608
Verbesserungen und Zusätze
585
S. 52, Sp.b, Z. lg v* unt., setze vor dem Striche hinzu; [Eine
Abbildung der auf seinen Tod geprägten
Denkmünze befindet sich im cothener
,,Taschenbuche für Freimaurer auf das
J. 1799'*.]!
---- Zwischen die vorletzte und letzte Zeile setze
hinzu:
[Briefmaurer; s. Maurergküss!]!
"* 55> a> ~ 2-2-9 setze am Schlüsse hinzu: S. auch Sechs
Maurer-Reden" (u. s. w. vom Redner der
Loge zur Einigkeit, Er. Joh% Jakob Ihlee) ;
Frankf. a. M. 68095 S. 51— 53!J!
--.--, Zwischen Z. 15 und 14 setze hinzu:
[Brown (Johann), Dr. Med. und
Stifter einer neuen Lehre in der Heilhunde
, geb. im J. 1755 oder 1736, in der
Grafschaft Berwick in Schottland, he-
t nutzte die Freimaurerei zur Verbreitung
seines Systems und stiftete, um sich Anhänger
unter den Studirenden in Edinburg
zu verschaffen, daselbst im J. 1734 die
Loge zum römischen Adler, worin Alles
in lateinischer Sprache, worin er sich mit
grofser Fertigkeit und Gewandheit auszudrücken
wufste, verhandelt wurde. S.
„Brown3 s Biographie, von 'Thomas Bech
doesu; (Copenhagen 1797;) und des Prof.
Girt anner ^ der im J. 1739 einer Versammlung
in jener Loge beiwohnte, Darstellung
des Brown'schen Systems'*!] I
~ 55> ~ b, - 17 v. unt., setze hinzu: [S. die Artikel: von
Murr und die Gesellschaft vom PuOsen-
kreü2 I]!
57?--- 15 v. unt., setze hinzu: [Fessxer, Mossdore
und Schpiöder. !]!
- 59> ~ a? - '4 v. unt., setze hinzu; [Vergl. unten im Artikel
; Melesino, die Erklärung des mystischen
Teppichs!]!
---- Zwischen Z. 3 und 2. v. unten, setze hinzu:
[Caeeltau; s, Kabeltau !]!
- — „ — „ 2 v. unt., nach: Paris? setze hinzu: [gest. im
Nov. lßai,]!
--- b, - g, setze hinzu : [Der Verf. des Gedichts: „La
Mac^ormerie", (a Paris,-iß^o,) versichert
in der Vorrede, p. XIV: ,,que Mr. Cadet
de Gassicourt a desavoue ce livre, enfant
de sa jeun&sse et d'une imagination frappee
par la terreur revolutionnaire 5 qu'il l'a
recoiinu calomnieux, et cuTenfm, poui*
en donner la plus forte preuve, il s'est
fait recevoir parmi les pretendus infames
, et successivement est deyenu Ora-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0608