Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-2
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (H bis M)
Seite: 587
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0610
Verbesserungen und Zusätze,

587

S. 74? Sp. b, Z. 17, nach: Clemens V. , setze hinzu: [nach seinem
Familiennamen: Bertrand d'jfgoust,
aus Gascogne,] 1

_ —--~ g -y, unt., statt: ^o/z Viennois, 1. DauphiniJ

_ — „— - 4 — > setzeliinzu: [S. den Axt.; Moeax!] 1

_ —--_ 3 — y nacli: Clemens X II., setze "hinzu:

[geb. zu Florenz am 7. April 1652J!

- 77> - a, - 19 v. unt., 1. Chaiilou !

_ — - b , Zwischen Z. 20 und 21 setze hinzu :

[Collegia; s. Corporation!]!

- g2, - a 5 - 2, vor dem] setzeliinzu: und unten im Artikel
: Loge, den vorletzten Abschnitt,
ingl. im Artikel: London , die letzten 6
Spalten des vorletzten Abschnitts und den
Artikel: Meister (Gross-) !

- 85> - — letzte Z. des Textes, 1. Mystery!

- g4, - b, - 12, statt: 1075, 1. 1015!

_ \_ _ — Note, Z. 4? nach: ersten, setze hinzu:

oder B. 2, Abth. 2 der zweiten!

- 85? ~ a> - 11, nach: Reichsgesetz, setze hinzu: [v. „Theatrum
EuroDaeum", T. 1$, p. 45!]!

- — _ b, - 16, vor dem Striche setze hinzu: [Andere s.

unten im Artikel: Mysterien, Abschnitt
2!]!

- 95) -— ~ 4> nach: Costanzo, setze hinzu: vor? Costa
in z a l

- 95, - b, - 12, setze vor dem] hinzu: S. auch unten den

Artikel: Kleinode, und im Artikel:
Mysticismus , die Erklärung des mystischen
Gesellengrades !~\\

- 96,-- Note, Z. 5 v. unt., statt: Jibendaselhst, L

,,Kunsturkk. von Krause",!

_ — _ — Note, setze am Schlüsse hinzu: — Vergl.

ehendas. im B. 2, Abfeh. 1, S. 439 — 400,
die Stellensammlung über die Guideer in
Irland, Schottland und England, und über
die zu York insonderheit!] !

_ i0i? _ — _ 4> vor dem [ setzeliinzu:

Nach dem „Systeme der Freymaurer
-Loge Wahrheit und Einigkeit zu,
den drei gekrönten Säulen in P.u, S.
193 , wird zu dein ZSJ euaufgenomme-
neu bei Erklärung der Aufnahmecere-
xnonien gesagt:

,,Die Übergabe Ihres Huts und Ihres Degens
sollte uns für den ersten Beweis Ihres
Gehorsams gegen die Gesetze gelten.
Der Hut war bei den Alten das Symbol
der Freiheit; und der Degen deutet das
Hecht an, das ein Jeder haben mui's, seine


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0610