Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-2
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (H bis M)
Seite: 592
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0615
592

Verbesserungen und Zusätze.

„Constitution", S. 525, dafs man Denselben
,,in der aufserordentliehen Versammlung
der Grofs'oge am 7. April 1777,
in Folge einer Vorstellung, dafs er der
Verfälschung (forgerj ) überführt und in
dem Gefängnisse von Newgate verhaftet
worden sey, einstimmig aus der Gesellschaft
gestofsen habe.**
S. 523, Sp. a, Z. 14, 1. 1741!

_ —.---- 17, statt: von h von da an!

~ 551? ~ h, - 12, setze hinzu: S. unter andern im Artikel:

JVhrsTiciSMUS , die Erklärung, weichein
dem Rituale des compagnon mystit/ue davon
gegeben wird, dann den Artikel:
Puncte der Maurer ei / ] I

~ 535?--~ a8? statt: Voir, 1. Siehe (und setze hinzu:) unten
im Artikel; Mysticismus , den Discours
an den neuaufgenonimenen mattre
mystique und die Instruction, sowie le !

" 557? ~" a> - 18 v' unt., vor: Mysterien, setze hinzu:

Mystagog, Mystery!

"** 559? - b> -'10 f., statt: in der vorher gellenden Nr» 11, 1. oben

S. 264, Sp. a, Nr. 10!

~ 569, ~ a, ~ 2, v. unt., setze hinzu: 20) Endlich verdienen,

nachgelesen zu werden, die Briefe über
das Geheimnifs der Maurer ei in der alten-
hurger Zeitschrift für Freimaurerei",
B. ty (18250 Heft 5., S. 275—505, in deren
zweitem ausgeführt wird, dafs die
ächte Masonei durchaus mit keiner Art
von Geheimnifskrämerei zu schaffen hat.!

~ 575?--- 21, setze hinzu: — Vergl. unten den Artikel:

Magie!

- 534, —— - 6 v. imt., setze am Schlüsse hinzu: [Vergl.

„Jleldmann's Akazienbiü then", Jalirg. 1,
S. 56 f. , 63 — 70 u. 79!]! ^
~ 585» ~ b, - 9 v. unt., vor: weg, setze hinzu: (s. diesen

Artikel!)!

~ 537, - a, vor Z. 1 setze hinzu: [Georg IV-, König von

GrofsbTitanien ; s. Wallis {Prinz von) I
Gekäthe (die); s. Loge und Lichtet
,. 1 ] !

- — - b, - 11, setze hinzu: und Loge !

- 539, - a, - 25 v. unt., vor: Erdmarn, setze: Johann!

- — _ — - 22 — , nach von), setze hinzu: auf Wünschen
u. s. w. 1

- .— - — - 33 v. unt., am Schlüsse setze hinzu; [Vergl.

unten den Art.: von Kiesenwetter!] !

- 595, - b, - 6 v. unt., setze hinzu; **)

**) S. über diese Stelle unten den Artikel
: Mystery !

Anm. des IJerausg*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0615