Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-2
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (H bis M)
Seite: 594
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0617
594

Verbesserungen uud Zusätze

S, 445, Sp. a, Zwischen Z. 11 und 10 v. unt. setze hinzu:

[Golz (Carl Alexakder Freiherr
von der) wurde zu Anfange des J. 1777
zum Grofsrneister der Grolsen Landeslo-
ge von Deutschland zu Berlin erwählet,
nachdem er von 1770 — 1772 Grofsredner
und im J. 1776 erster Grofsaufseher gewesen
war.]

- 446, - — Z. 12 v.unt., nach: regierte, setze hinzu: vom

10. März 1772 an!

.. — /'b, - 2, nach; Deutschland^ setze hinzu: zu Berlin,

[und der Br. <\ Zinnendorf (s. diesen Artikel
!) zu Dessen Deputirten] !

„ — - — - q t nach: Würde, setze hinzu: und hatte den

Baron von der Golz (s. diesen Artikel!)
zum Nachfolger.!

- 462, - a, - 15 v, unt., setze am Schlüsse hinzu: Vergl. unten
den Artikel: Meister!
m — - — Note, vorletzte Z., streiche: und!

„ — » -— .— 9 letzte Z., setze vor dem ] hinzu;

und S. 4°4> Sp. a !

- 464, - b, — 20 v. unt., 1. Krause1 sehen !

- 465, - — -12 — , streiche: und!

„ _ — - n — , setze hinzu: London, im 2tenAb-

sclmitte, und „la Maqonnerie" , am
Schlüsse!

* 470, - a, - Ii» vor: bis, setze hinzu: von 1771!

b) Im zweiten Bande.

i, - a, vordem ersten Art setze hinzu;

[Haag; s. Niederlande!]
p. 2,9 — vorletzte Z., vor: Jakob, setze hinzu: von!

- — - b, - 14, vor: Seine, setze hinzu: (Vergl. unten den

Artikel: London, im 2ten Abschnitte!)!

5» — streiche Z. 5 und verbinde Z. 6 mit Z. 4!

7, - a, * ig, setze hinzu: S. über ihn D, Starck's Werk

,,über Krypto - Katholicismus" u. s. w.,
Th, II, Abth. 2, S. 312 — 314, auch 319
— 323 und 323, sowie die Briefe in den
Beilagen zu diesem Theile, S. 15 — 22!]!

* 12, - — Note **), vorletzteZ., setze hinzu: S.hierzu
oben B. 1, S. 43$ > und unten den Artikel
: Jehovah!
» 15» - b, Note*), setze am Schlüsse hinzu: —Hieraus
ist der Artikel; Ileldmann, im „Con-
versations-Lexicon", B. 11, Abth. 2, S.
633f. entlehnt worden.!

* 27, ^ a, Note, vorletzte Z., statt: den Art1. die

Artt. I

* — - — Note, letzte Z., setze hinzu; Ma^onne-

rie und Lenoir !


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0617