http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0620
El\ BESSERUNG-EN UND ZUSÄTZE
597
Freimaurerorden apriori. S. „JE'. <A. W. Zim~
mermann's, lierzogl. braunschw. Hofraths,
statistisch-historisches Archiv**, B. a,
(Leipzig 1795; gr. g.) S. 93 — 124! Dieser
Aufsatz ist wieder abgedruckt in der
altenburger Zeitschrift für Freimaurerei
", B. 1, H. 5, S. 306 — 548» wo aber
die dort unter dem Texte der „Generalregeln
jenes Ordens in der Mutterloge, genannt
die Vereinigung zu Gott - und Menschenliebe
stellenden Anmerkungen mit
vielen anderen, meist tadelnden, vertauscht
worden sind.]
Z. 2, streiche: und!
~ 4, vor: ingL, setze hinzu: undMAqow!
- 4 v. unt., 1. den Graden!
- 5 — , setze hinzu: und Maitre elu des
neuf !
- l, nach: Siehe 7 setze hinzu: im vorigen Ar«
tikel: Johannes der Täufer, S. 152 —
155, dann die Artikel: Loge, Abschnitt2,
am Schlüsse, und Abschnitt 5, und!
- 2, setze am Schlüsse hinzu: B.1, S.327, Sp.at
Note, Z. 8 v. unt., 1. Br. Johann Gottfried
Wizleben, (gest. am 25. April lgoä» 75
alt, im Orden der stricten Observanz
Bques a Venatore genannt,)!
- 21, 1. von dem l
- 19, L Edler Herr von dem xveeeeelde 1
Nach Z. 23 setze hinzu: VergL denSchlufs
des Artikels: Loge!
- 26, statt: 2, setze: 7, 17 und 19!
- 13 f., streiche: und, dann setze, statt der Z» i4>
die Worte: und Heft 4 i**i !• tQ2.2s l
- 19, setze vor dem ] hinzu ; — Mit dem J. 1323
ist jenes Journal unter dem neuen Titel:
„Zeitschrift für Freimaurerei", nach einem
erweiterten Plane in vierteljährigen
Zeiträumen erschienen; und die vier ersten
Hefte des ersten Bandes, welchem
mehre folgen sollen, enthalten einige gehaltreiche
und anziehende Aufsätze.]!
- 4 v* unt., setze hinzu; [S. den Artikel:
Bahrdt!]!
- 7, setze vor dem Striche hinzu: VergL die
unten im Artikel: Meister., aus dem
,,Necess. mac.on., p. Chappron", p. 93,
mitgetheilte Stelle 1
vorletzte Z., setze vor dem ] hinzu: und im Artikel
: MYSTicrsMUS, den Discours an den
iieuaufgenomimenen maitre mystique, und
die Instruction /
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0620