Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-2
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (H bis M)
Seite: 609
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0632
Inhalt

Seite.

Lawrie (Alexander). . . 246
Le-Bauld-de-Nans (Claude
Etienne). ..... 268

Lebenslänglich., Unentsetzbar
; (Inamovible; ad vi-
tarn). . . . ... . 269

Lehrling (der). .... 270

Lehrling (der schottische)

und Gesell.....273

Leicester (Thomas Coke,
Lord. Lovell, nachher

Graf von)...... —

Leidende (der). .... —-

Leipzig. ...... —

Leiter; s. Jakob'sleiter. . 274

Lemond...... . —

Lenoir (Alexnndre). . . —
Lenox(Carl); s. Richmond, 277
Leofrick; s. Coventry. . —
Leone aureo (Eques a); s.
Braunschweig ( Herzog
Friedrich August von). 278
Leone insurgente (Eques a);

s. Vegesack. . . . . —
Leone resurgente (Eques a);

s.Hessen, (Prinz Carl von). —
Lernais (Gabriel Marquis de). —

Leroy (Denis).....279

Le- Sage...... .

Lessing (Gotthold Ephraim) —
Lestwitz (Baron von). . 287
Leucht; s. Johnson. . . —
Leuchtend; s. Heilleuchtend. —
L^Eveillc; s. Buret. . . —
Leven (Alexander Graf von). 288
Leven (David Graf von). . —
Levit (der). , . . . . —
Leyland (Johann). . . . —
Libanon (der).

Libanon (der Prinz von). —
Licht (das wahre oder grofse). —

Seite.

Lichter. ..... . 292

Liebe (die)......299

Liebesmahl(das) ; s.Agapen. 305
Liebha'ber des Vergnügens;

s. Philochoreiten. . . —
Lilien; s. Granaten. » . —
Lilio convallium (Eques a};
s. Bode. ...... —

Lindner, Dr. d. Th^ol. . —
Lindner (M. Friedrich Wilhelm
).......—

Lindsay (Johann); s. Crau-

furd. .......318

Lineal (das)......—

Linson; • s. Tomlinson. . —

Lioy (Felix)......—

Literatur (die maurerische). 319
Locke (Johann). . . . . 324

Löwenritter; s.Affenritter. 325
Loge, Werkstätte, Bauhütte
, Halle (die). ... —*

Loge (grofse); s. Orient
(grofser). ..... 334

Logenbeamte; s. Beamte. —
Logencertificat (das); s. Diplom
. ...... . —-

„Logen-Hierarchie'* u. s.w. -r-
Logenliste (eine). . . . 335

Logenmeister (der); s. Meister
vom Stuhl. . . „ —
Logenschwerdt (das); s.
Sch wer dtträger. ... —

Lohn; s. Arbeitlohn. « . —■
London. ...... —

Loss (Philipp Werner). . 343
Lothringen (Franz Stephan,
Herzog von) ; s. Franz I.,
Kaiser von Österreich. . —
Loudon (Johann Campbell,

Graf von)......—

Lovell (Lord); s. Leicester. —


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0632