http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0011
„Die Wahrheit über Sowjet-Rußland
In der ersten Septemberwoche des vorigen Jahres
schickte Karl Radek, der damals im Gefängnis
Moabit saß, einen Sendboten zu mir mit
der Frage, ob ich mich einer Kommission anschließen
wolle, die zusammen mit ihm nach
Rußland reisen würde. Diese Kommission bestand
aus Sachverständigen für die Landwirtschaft
, die Industrie, einem ehemaligen Staatssekretär
als Fachkundigen für das Verwaltungswesen
, einem Vertreter der Berliner radikalen
Arbeiterschaft und dem Polizeipräsidenten einer
großen Schweizer Stadt. Ich sollte die Ergebnisse
dieser Reise in einem Buche niederlegen.
Ich sagte sofort zu und traf dann im Laufe des
Herbstes wiederholt mit Mitgliedern dieser Kommission
im Empfangszimmer des Moabiter Gefängnisses
zusammen, wo wir mit Radek unter
Aufsicht eines Inspektors sprechen durften. Die
Abreise der Kommission, die Radek von Seiten
der deutschen Regierung gewährleistet zu sein
schien, verzögerte sich von Woche zu Woche.
Radek wurde dann im Januar des laufenden Jahres
allein und heimlich über die Grenze gebracht
.
Je weiter unsere Abreise hinausgeschoben
wurde, um so enttäuschter wurde ich in bezug
auf die Möglichkeit, den Bolschewismus in seiner
ursprünglichen, wie mir schien stärksten und
i
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0011