http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0047
ist ein ebensolches Schimpfwort wie „Spek"
„Spez" ist der Spezialist, „Spek" der Spekulant
Beide zugleich Spekulanten und Spezialisten der
alten, nur unvollkommen vernichteten Wirtschaft
und Gesinnung. Der Spez ist ehemaliger Kaufmann,
Fabrikant, Kapitalist, Ausbeuter, aber gründlicher
Kenner seines Produktions- oder Verteilungsgebietes
. Er ist nicht leicht durch Männer der geraden
Gesinnung, aber mangelnden Sachkenntnis
zu ersetzen.
Eine Vereinfachung des Beamtenkörpers
wäre indes wohl durchführbar, und dadurch könnte
eine ungeheure Schar überflüssigen, herumlungernden
, Witze und Zoten reißenden Gelichters
aus den Ämtern entfernt werden. Sie tun ja doch
nichts. Man gerät in gelinde Wut, wenn man auf
sie angewiesen ist. Unsereiner, der nur wenige
Wochen und Monate in den großen Zentren der
Arbeit und Verwaltung verweilen kann, leidet
Höllenqualen. Die Ämter sind in Villen oder Pa-
lästen untergebracht, die ehemals reichen Leuten
gehört haben und so ziemlich an der Peripherie
der Stadt gelegen sind, nur wenige im Zentrum.
Telephon funktioniert nicht, oder, wenn es funktioniert
, nur einseitig. Eine Maschine, d. h. ein
Automobil, das einem nebst Sekretär, Übersetzer
und anderen schönen Dingen versprochen worden
ist, tritt nicht in Erscheinung. Man ist also
gezwungen, entweder zu Fuß zwölf Werst zu
laufen oder sich in eine Droschke zu setzen,
deren Lenker für eine Strecke wie vom Brandenburger
Tor nach dem Anhalter Bahnhof 5000 Rubel
verlangt und auch bekommt. Der Monatsgehalt
eines Sowjet-Beamten, Arztes oder anderen
Funktionärs macht selten mehr als diese Summe
43
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0047