Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0056
vor der Oper, vor dem Blumenbeet, in dem aus
bunten Blüten und Gräsern in naiver Zeich
nung der Kopf von Karl Marx zusammengestellt
ist, stand ein alter Kerl von riesigem Wuchs,
mit einem Bocksgesicht und einer Rohrflöte vor
den Lippen. Zu seinen Füßen lag sein Hut, und
in den Hut und um ihn herum hatte man Rubelscheine
, Hunderter und Tausender, außerdem
noch Äpfel, Stücke Brot geworfen, sogar ein Ei,
eine kostbare Seltenheit, eine fast unerschwingliche
Kostbarkeit, hatte jemand vorsichtig auf
den Haufen zerknüllter Scheine gelegt. Der Alte
flötete mit zusammengekniffenen Augen, wie es
mir schien, wunderbar und mit erstaunlicher
Leidenschaft die wildlieblichen, herzzerreißend
melancholischen Weisen Rußlands.

Ich hatte mich über Gebühr lang im kleinen
Park vor dem Theater aufgehalten und traf unten
vor dem Hotel Metropol schon fast sämtliche Beamte
, Arbeiter und Angestellten des Auswärtigen
Amtes an. Ich stellte mich in Reih und Glied;
wir waren etwa 80 an der Zahl, Männer und
Frauen, ältere und jüngere Leute. Unter uns
waren Korrespondenten vieler Nationen, Stenotypistinnen
, ein Staatssekretär (oder von ähn
lichemRang), Delegierte der Internationale, Diener,
Beamte aller Kategorien und auch unser Freund,
der Quäker, war gekommen. Es ging militärisch
zu, unsere Namen wurden von einer großen
Liste abgelesen, und hinter die Namen, die sich
nicht meldeten, ein Zeichen gemacht. Wir formten
uns zu Reihen, zu viert, dann auf offener
Straße zu Zweien und zogen in scharfem Marschschritt
nach dem Petersburger Bahnhof im Norden
der Stadt.

5fi


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0056