Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0068
ganda durch die Tat, Erziehungsarbeit, höchster
Gattung«

Die Kommunisten werden durch die Partei mo
bilisiert. Sie werden nach Bedarf zur Armee kom
mandiert, nicht als Offiziere, sondern als Mann
Schäften. Die Mitglieder der Gewerkschaften
werden durch die Gewerkschaft mobilisiert. Die
Gewerkschaften, die viele Millionen Mitglieder
zählen, unter denen die Kommunisten nur einen
geringen Prozentsatz ausmachen, stellen, was die
Verwendbarkeit ihrer Mitglieder für die Zwecke
der Armee anbelangt, die-nächste Stufe nach den
Kommunisten vor.

Ich erkundigte mich nach der Art der Strafen,
die an der Front üblich sind. Das zaristische
Heer kannte Strafen grausamster Art für Vergehen
an der Front und in der Armee im allgemeinen.
Die Strafen, die in der Roten Armee üblich sind,
sind durchweg moralische Strafen. Demütigung
vor der Front die strengste. Auf Plünderung steht
der Tod. — Der Kommunist an der Front erleidet
für geringere Vergehen gegen die Disziplin härtere
Strafen, als sie über den Nichtkommunisten im
gleichen Falle verhängt würden. Da sein Beruf
es ist, das Beispiel zu geben, wuchtet die Strafe
mit äußerster Strenge über ihn nieder. Der Tag,
an dem Trotzki zum ersten Male Mitglieder der
Kommunistischen Partei an der Front füsilieren
ließ, war der Tag, an dem dem Roten Heer seine
'Unbesiegbarkeit wurde. Es war ein furchtbares
Experiment, über das die Partei hätte in die
Brüche gehen können. Trotzki wußte das. Das
Experiment gelang.

Wiederholt war ich mit Kursanten beisammen,
nahm an den Vorträgen teil, die vor ihnen ge

64


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0068