Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0073
stand und Gefühl „gehorcht", kein angerichteter
Kadaver, keine Maschine. Es sind aber noch
andere Handhaben zur Förderung des Einvernehmens
, die uns Europäern, ja — mir ehemaligem
Pazifisten eine nimmer versiegende
Quelle des Erstaunens, der Bewunderung erschließen
.

Man erzählte mir von den Methoden, die die
Bolschewiki anwenden, um an Stellen, wo ein
Truppenkörper in Ruhe und Erwartung neuer
Befehle zu erlahmen droht, den Geist und die
Disziplin aufzufrischen und anzufeuern. Es kommen
zu solchen Abschnitten der Front Agitatoren,
Gelehrte, Fachleute, Lehrer, Dichter und Rezitatoren
, Schauspieler, Kinokurbier und Tänzer.
Der Klub, die Lesehalle, das Theater in der
Scheune wird neu belebt durch Vorträge über
wissenschaftliche Gegenstände, durch alle Mittel
der Belehrung und Unterhaltung — plötzlich
zieht wieder Lebensfreude, Zusammengehörigkeitsgefühl
, Disziplin unter die Ermatteten und
Mißmutigen ein.

Jede Armee besitzt ihre politische Abteilung,
ihre Presse, ihren Klub, ihre Schule, ihr Theater.
Was die Bolschewiki zur Behebung des Analphabetentums
unter der Masse der Bauern und Arbeiter
an den Fronten leisten, ist staunenswert.
Was die rednerisch begabten, seelisch hochstehenden
, des Überzeugens fähigen Genossen an den
Fronten erreicht haben, ist von größter Bedeutung
für die Geschichte der nächsten Jahrhunderte
.

Je länger der stupide Götze Hekatomben armer
irregeführter Sklaven gegen das Rote Heer vor-
wärtsstoßen wird, um so länger wird die Rote

69


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0073