Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0087
bürgertum, die „Civic-Stunde", die in mir vor
etwa einem Jahrzehnt in einer Mittelschule Chicagos
einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen
hatte, dient als vollendete Rechtfertigung
der Bolschewiki, denen man Propagandaarbeit
unter Kindern vorwirft. Wie die große Masse der
erwachsenen Analphabeten durch die Bolschewiki
geistig befreit wurde, so verhält es sich,
geistig und körperlich, mit den Kindern der
armen und unterdrückten Klassen des 150-Mil-
lionen-Volkes.

Nicht über diese Arbeit will ich noch referieren
, sondern über die Erfahrungen, die wir
mit einem 13 jährigen Jungen in einem Kinderheim
in Iwanowo-Wosnessensk gemacht haben.
Sie zeigen an einem Beispiel, welche Resultate
die Propagandaarbeit in dem Material, das die
Bolschewiki vorgefunden haben, erzielen kann.
Wassili K. aus Jurjetz, Sohn eines in der Revolution
gefallenen Vorarbeiters, Bruder ebenfalls
in der Revolution gefallen, Mutter Kontrolleurin
auf einem Wolga-Dampfer. Als wir den
Saal des schönen Hauses — es hatte einem reichen
Tuchfabrikanten gehört und war erst im
Krieg fertig geworden — betraten, saß Wassili an
dem herrlichen Bechsteinflügel und spielte eine
kleine russische Volksweise. Wassili ist Autodidakt
; er spielte besser als die junge Lehrerin,
die nachher den Chorgesang der „Internationale"
zu begleiten hatte. Als Wassili hörte, die kleine
Frau, die mit uns hereingekommen war, sei Ange-
lica Balabanoff, die große alte aber Klara Zetkin,
trat er artig zu uns und begann zuerst Balabanoff
auszufragen: wie es mit dem Moskauer Konservatorium
bestellt sei. Ob Balabanoff ihm dort

83


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0087