http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0099
sangen uns die Internationale, dann das schwermütige
uralte Lied der Wolgaschiffer, das Arbeitslied
der Schiffzieher über den Wolgastrom, das
so etwas wie eine Nationalhymne des russischen
Arbeitervolkes geworden ist. Manchen unter uns
wollte Rührung beschleichen, wie wir da saßen,
am Anfang eines harten Winters, der schon durch
die bröckelnden Wände fror, und die zarten Kinder
die Lieder des großen leidenden Volkes singen
hörten. Hier waren noch Kinder der ehemaligen
Aristokratie, die sich mit ihren Kameraden aus
dem Proletariat schon vorzüglich vertrugen, die
sich bereits eingelebt hatten in das Neue, die
gute Kameradschaft hielten mit ihren Altersgenossen
, ihren Schicksalsgenossen.
Über diesen rührenden Abschluß unseres Besuches
vergaßen wir und verstummte in uns manches
Bedenken. Das Kind ist, während es den
Topf auf der Drehscheibe drehte, mit verschiedenen
Wissenschaften „in Berührung gekommen".
Diese Berührung oder Bekanntschaft konnte natürlich
nur eine äußerst flüchtige und von dem
Lehrer, der sie vermittelte, nur auf höchst oberflächliche
, dilettantische, um nicht zu sagen leichtfertige
Weise vollzogen worden sein. Denn jedes
Gebiet, das hier gestreift wurde, sei es nun die
Geologie, die Bereitung des Stahls, die Verwendbarkeit
von Holzarten für bestimmte Zwecke der
Industrie, setzt gründliches Studium voraus, soll
der Produktionsprozeß nicht zur Spielerei entarten
. Die rasche, fragmentarische Aufeinanderfolge
der heterogensten Wissensgebiete aber kann
das junge Gehirn natürlich nur verwirren, nicht
anregen.
Das Problem der Arbeitsschule ist noch bei wei-
95
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0099