http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0103
Wenn also der Hörer, der den Kursus jungfräulichen
Geistes betrat, die Universität wieder verläßt
, nimmt er wohl einen unsicheren und ich
fürchte gar bald sich verflüchtigenden Begriff
von allen Gebieten menschlicher Erkenntnis mit,
aber er geht, und das scheint ja die Hauptsache
zu sein, als wissender, überzeugter und sattelfester
Kommunist von dannen.
Die Vorträge an der proletarischen Hochschule
stellen sich nicht als das dar, was sonst Vorträge
an gewöhnlichen Hochschulen sind. Der Lehrer
pflanzt sich nicht auf dem Katheder auf, um dem
Schüler etwas beizubringen, was der Schüler
noch nicht ahnt, der Lehrer aber bereits mit
Löffeln gefressen hat, sondern der Lehrer ist ganz
einfach Vorsitzender der Versammlung und Leiter
der Diskussion, die sich an sein Referat anschließt
. Es wird ein beliebiges Wissensgebiet
dargestellt, erörtert, besprochen. Der Lehrer
unterhält sich mit dem Schüler, und wo es der
begabte Schüler kraft seines unverdorbenen und
ursprünglich funktionierenden Denkapparates vermag
, belehrt und unterrichtet er den Lehrer. Ein
Seminar, wie man sieht. Der Leiter der Aussprache
hat lediglich die Pflicht und den Beruf,
die Hörer und Mitschaffenden dorthin zu lenken,
wo er, im Besitze seines höheren Wissens und
seiner tieferen Erfahrung, sie hin haben will.'
Vielleicht verhilft ihm seine Zuhörerschaft zu
einem neuen Standpunkt, den er am Anfang der
Aussprache noch gar nicht ahnen konnte — nun,
um so besser für ihn und für die Wissenschaft.
Werden durch die naive und gerade Denkfähigkeit
des Arbeitergehirns neue Gesichtspunkte in
die diskutierte Materie gebracht, so hat sich das
99
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0103